000 04334nam a22006735i 4500
001 284640
003 IT-RoAPU
005 20221215002642.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002253519
019 _a(OCoLC)1004886362
019 _a(OCoLC)1011463375
019 _a(OCoLC)1024027817
019 _a(OCoLC)999382455
020 _a9783486849745
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486849745
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486849745
035 _a(DE-B1597)241279
035 _a(OCoLC)979754015
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aJahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook.
_nBand 10,
_p2009 /
_chrsg. von Heinz Duchhardt, Malgorzata Moraviec.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (263 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aJahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook ;
_vBand 10
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tSCHWERPUNKTTHEMA --
_tEuropäisches Krisenjahr 1609/10 --
_t„Wir stunden gegeneinander wie zwei Böcke“. Die Krise des Reichs in den Jahren 1608/09 --
_tFrankreich in der Krise der Jahre 1609/10 --
_tDas „Spanische Niederland“. Zum zwölfjährigen Waffenstillstand mit den Vereinigten Provinzen 1598-1609 --
_t„Emot the Poler, Rysser och Danska“ - Das Schwedische Reich und das Krisenjahr 1609/1610 --
_tPolen und Moskau 1609-1610 --
_tANDERE BEITRÄGE --
_tPosituren im Wandel. Beobachtungen zur Geschichte der Körperhaltung und -bewegung vornehmlich im frühneuzeitlichen Europa --
_tRevolution als europäisches Ereignis. Revolutionsrezeption und Europakonzeptionen im Gefolge der Julirevolution von 1830 --
_t„Nach der Zuständigkeit zur Gesetzgebung“. Die deutsche Vertretung bei den Europäischen Erziehungsministerkonferenzen seit 1959 --
_tFORSCHUNGSBERICHT: Neue Ansätze in der historischen Europaforschung. Anmerkungen zu einigen Neuerscheinungen --
_tEUROPA-INSTITUTE UND EUROPA-PROJEKTE: Centre for European and International Studies Research, Universität Portsmouth --
_tAUSWAHLBIBLIOGRAPHIE: Europa-Schrifttum 2008 --
_tAutorenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Jahrbuch bietet der Erforschung der europäischen Interaktionen und der geistig-sozialen Prozesse übergreifenden Charakters ein Forum, aber auch Studien zur Ausstrahlung Europas nach Außereuropa. Jeder Band des Jahrbuchs ist einem Kernthema gewidmet, ohne dass dies die Aufnahme "sonstiger" Beiträge ausschließt. Die Zeitschrift enthält Forschungsberichte zu ausgewählten Themen. Durch eine Auswahlbibliografie des im zurückliegenden Jahr erschienenen einschlägigen Schrifttums und eine Rubrik, in der sich Europa-Institute und Europa-Projekte des In- und Auslands vorstellen, wird sein informativer Charakter noch unterstrichen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 4 _aGeschichte, europäische.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
700 1 _aBaumann, Ansbert
_eautore
700 1 _aCzaika, Otfried
_eautore
700 1 _aDuchhardt, Heinz
_eautore
_ecuratore
700 1 _aFilipczak-Kocur, Anna
_eautore
700 1 _aHinrichs, Ernst
_eautore
700 1 _aKaiser, Wolfram
_eautore
700 1 _aKleinschmidt, Harald
_eautore
700 1 _aMoraviec, Malgorzata
_ecuratore
700 1 _aMorawiec, Małgorzata
_eautore
700 1 _aSchepper, Hugo de
_eautore
700 1 _aSchmidt-Funke, Julia A.
_eautore
700 1 _aSchulze, Winfried
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486849745
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486849745
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486849745/original
942 _cEB
999 _c284640
_d284640