000 03714nam a22006255i 4500
001 284647
003 IT-RoAPU
005 20230501184544.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20142009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)955083770
020 _a9783486590340
_qprint
020 _a9783486850581
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486850581
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486850581
035 _a(DE-B1597)241702
035 _a(OCoLC)903957952
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS069000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGohout, Wolfgang
_eautore
245 1 0 _aOperations Research :
_bEinige ausgewählte Gebiete der linearen und nichtlinearen Optimierung /
_cWolfgang Gohout.
250 _a4., wesentlich erw. Aufl.
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2014]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (341 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aManagementwissen für Studium und Praxis ,
_x2190-2852
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhaltsverzeichnis --
_tKapitel 1. Einordnung und Entwicklung des Operations Research --
_tKapitel 2. Grundmodell der linearen Optimierung --
_tKapitel 3. Graphische Lösung eines LP-Problems --
_tKapitel 4. Simplex-Algorithmus --
_tKapitel 5. Sonderfalle des Simplex-Algorithmus --
_tKapitel 6. Dualität --
_tKapitel 7. Postoptimale Rechnungen --
_tKapitel 8. Transportprobleme --
_tKapitel 9. Zuordnungsprobleme --
_tKapitel 10. Netzwerke --
_tKapitel 11. Netzplantechnik --
_tKapitel 12. Lagerhaltung --
_tKapitel 13. Nichtlineare Optimierung --
_tKapitel 14. Lösungen der Übungsaufgaben --
_tLiteraturverzeichnis --
_tStichwortverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Lehrbuch behandelt zunächst die lineare Optimierung. Es beginnt mit dem Grundmodell und der graphischen Lösung eines LP-Problems. Daran schließt sich die Vorstellung des Simplex-Algorithmus an mit seinen Sonderfällen und dem Phänomen der Dualität. Es folgt eine Darstellung der Sensitivitätsanalyse und der parametrischen Planungsrechnung. Das Gebiet der linearen Optimierung wird durch die speziellen Anwendungen des Transportproblems und des Zuordnungsproblems abgeschlossen. Im Weiteren werden Netzwerke, Netzplantechnik und Lagerhaltungsmodelle behandelt. Den Abschluss bildet ein Kapitel über nichtlineare Optimierung mit einer Anwendung in der Portfolio-Optimierung. Das Buch eignet sich für Studierende der Wirtschaftswissenschaft sowie technischer Disziplinen und Autodiktaten des Operations Research.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aLinear systems.
650 0 _aMathematics.
650 0 _aOperations research.
650 0 _aSystem analysis.
650 4 _aCritical Path Method.
650 4 _aDualität.
650 4 _aFinanzplanung.
650 4 _aGreatest-Change-Version.
650 4 _aKapazitätsplanung.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Economics / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486850581
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486850581
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486850581/original
942 _cEB
999 _c284647
_d284647