000 03399nam a22005655i 4500
001 284650
003 IT-RoAPU
005 20230501184544.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230228t20142009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013948793
020 _a9783486590586
_qprint
020 _a9783486850840
_qPDF
024 7 _a10.1524/9783486850840
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486850840
035 _a(DE-B1597)242373
035 _a(OCoLC)955135843
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aBUS041000
_2bisacsh
082 0 4 _a658.4
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aStrunz, Herbert
_eautore
245 1 0 _aManagement im internationalen Kontext :
_bMit 40 Fallstudien /
_cHerbert Strunz, Monique Dorsch.
250 _aüberarbeitete Auflage
264 1 _aBerlin ;
_aBoston :
_bOldenbourg Wissenschaftsverlag,
_c[2014]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (343 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aManagementwissen für Studium und Praxis ,
_x2190-2852
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tTeil A: Agieren in schwierigem Terrain – Der Managementalltag --
_t1. Management als zentrales Element der Wirtschaft --
_t2. Managementaufgaben --
_t3. Der Mensch im Mittelpunkt --
_t4. Die Mitarbeiter als größtes Kapital --
_tTeil B: Zukunft gestalten – Strategische Orientierungen --
_t1. Der globale Markt --
_t2. Konzeption strategischer Entscheidungen --
_t3. Risiken im internationalen Geschäft --
_t4. Umsetzung strategischer Entscheidungen --
_t5. Finanzierung im internationalen Geschäft --
_t6. Ethik und Management
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aJohann Nestroy, bekannter Wiener Dichter, hat – mit der ihm eigenen satirischen Art – gesagt: "Die Phönizier haben das Geld erfunden, aber warum nur so wenig?" Das ist, bleibt man bei der humoristischen Betrachtung, wahrscheinlich auch der Grund, warum dem Menschen die Wirtschaft nicht erspart geblieben ist. Diese dominiert inzwischen längst alle Lebensbereiche. Wirtschaften dient bekanntlich dazu, das offenbar zu wenig erfundene Geld zu verdienen. Um das jedoch in möglichst optimaler Weise zu gewährleisten, ist Management notwendig. Das vorliegende Buch gibt Studierenden eine Einführung zu den entsprechenden Grundlagen, Methoden, Techniken und Problemen des Managements und versucht dabei – vor dem Hintergrund der Maschinerie der Wirtschaft – auch den Menschen nicht zu vergessen.
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)
650 0 _aManagement
_vTextbooks.
650 0 _aManagement
_zGermany.
650 7 _aBUSINESS & ECONOMICS / Management.
_2bisacsh
700 1 _aDorsch, Monique
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1524/9783486850840
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486850840
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486850840/original
942 _cEB
999 _c284650
_d284650