000 04200nam a22006615i 4500
001 284719
003 IT-RoAPU
005 20221215002645.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 200623t20152015gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013961879
019 _a(OCoLC)1042126312
020 _a9783486735772
_qprint
020 _a9783110398984
_qEPUB
020 _a9783486857061
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783486857061
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783486857061
035 _a(DE-B1597)241546
035 _a(OCoLC)951146321
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aJZ1570.A5
_bM855 2015
072 7 _aPOL000000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aMüller-Brandeck-Bocquet, Gisela
_eautore
245 1 4 _aDie Außenpolitik der EU /
_cGisela Müller-Brandeck-Bocquet, Carolin Rüger.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2015]
264 4 _c©2015
300 _a1 online resource (409 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDe Gruyter Studium
505 0 0 _tFrontmatter --
_tVorwort --
_tInhalt --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_t1. Grundlegende Begriffe, Konzepte und Leitfragen --
_t2. Entwicklungsphasen der EU-Außenpolitik bis Lissabon --
_t3. Akteure, Strukturen, Prozesse: Vertragliche Grundlagen der EUAußenpolitik --
_t4. EU-Außenpolitik konkret --
_t5. Standortbestimmung und Perspektiven der EU-Außenpolitik --
_tLiteratur- und Quellenverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Europäische Union, eine weltweit einzigartige Integrationsgemeinschaft, ist zu einem bedeutenden internationalen Akteur herangewachsen. Ihr außenpolitisches Handlungsspektrum ist vielfältig, reicht über die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) weit hinaus und erstreckt sich von der Handelspolitik über Entwicklungszusammenarbeit, Erweiterungspolitik und Klimapolitik bis hin zu Sanktionen und militärischem Krisenmanagement. Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der EU-Außenpolitik in all ihren Facetten. Um realitätsnahes Wissen über die Außenpolitik der EU zu generieren, entwickeln die Autorinnen ein neues, mehrdimensional angelegtes Analyse- und Lehrkonzept. Das Mosaik der EU-Außenpolitik mit seinen zahlreichen Bausteinen wird unter verschiedenen Aspekten beleuchtet: Der Band betrachtet die EU-Außenpolitik vor dem Hintergrund ihrer vielschichtigen Genese sowie im Kontext ihrer aktuellen Funktionslogik. Ihre komplexe Akteurs- und Entscheidungsstruktur wird ebenso erläutert wie die Frage nach verbleibenden strukturellen Defiziten. Die Analyse, die durch zahlreiche Fallbeispiele veranschaulicht wird, vermittelt den Lesern einen innovativen und umfassenden Zugang zu den Grundlagen und der Praxis der EU-Außenpolitik.
520 _aThis textbook provides a well-researched discussion of the historical and institutional roots of European foreign and security policy as well as its substantive configuration and practical implementation. Using numerous case examples, the author explains the antecedents, functioning, successes and setbacks of the European Union's foreign and security policy.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jun 2020)
650 4 _aAußenpolitik.
650 4 _aCFSP.
650 4 _aEU.
650 4 _aEuropa.
650 4 _aEurope.
650 4 _aForeign policy.
650 4 _aGASP.
650 4 _aSicherheitspolitik.
650 4 _asecurity policy.
650 7 _aPOLITICAL SCIENCE / General.
_2bisacsh
700 1 _aRüger, Carolin
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783486857061
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783486857061
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/cover/covers/9783486857061.jpg
942 _cEB
999 _c284719
_d284719