| 000 | 04104nam a22005535i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 285024 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152400.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20162016gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783579026824 _qprint |
||
| 020 |
_a9783641248567 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.14315/9783641248567 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783641248567 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)525419 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1100453225 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aREL067000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_87p _a800 _a792 _a700 _qDE-101 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aBuber, Martin _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aMartin Buber Werkausgabe. _nBand 7, _pSchriften zu Literatur, Theater und Kunst ; Lykrik, Autobiographie und Drama / _cMartin Buber; hrsg. von Emily D. Bilski, Heike Breitenbach, Freddie Rokem, Bernd Witte. |
| 264 | 1 |
_aGtersloh : _bGütersloher Verlagshaus, _c[2016] |
|
| 264 | 4 | _c2016 | |
| 300 |
_a1 online resource (911 p.) : _b7 |
||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aMartin Buber Werkausgabe ; _vBand 7 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorbemerkung -- _tDank -- _tEinleitung -- _tBuber und die Literatur -- _tBuber und das Theater -- _tBuber und die bildenden Künste -- _tLiteratur -- _tGedichte. Veröffentlichte Gedichte -- _tUnveröffentlichte Gedichte -- _tLiterarische Schriften -- _tLiteraturkritische Schriften -- _tAutobiographische Schriften -- _tErinnerung -- _tBegegnung -- _tTheater -- _tDramen -- _tSchriften zum Theater -- _tKunst -- _tDas Buch »Juda« -- _t[Referat über »Jüdische Kunst«] -- _t[Einleitung zu Jüdische Künstler] -- _tLesser Ury -- _t[Rede zur Eröffnung der Ausstellung im »Bezalel«] -- _tDer Zeichner Krakauer -- _tVorwort [zu Bruno Zevi, »Im Raum der Architektur«] -- _tEin Beispiel. Zu den Landschaften Leopold Krakauers -- _tArchivmaterialien -- _tSkizzen und Entwürfe zu Elengo -- _t[Claudel. L’Annonce faite à Marie. Hellerau 1913] -- _tDie Träume Josefs -- _t[Sieg? Kampf? Wer gegen wen?] -- _tKommentar -- _tEditorische Notiz -- _tDiakritische Zeichen -- _tEinzelkommentare. Teil 1 -- _tEinzelkommentare. Teil 2 -- _tVerzeichnis der Gedichte und Gedichtanfänge -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _tQuellen- und Literaturverzeichnis -- _tStellenregister -- _tPersonenregister -- _tAbbildungen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aObwohl sich Buber zu Beginn seines Schaffens vor allem als Dichter verstand und sich zeitlebens immer wieder mit Fragen des Theaters und der bildenden Kunst beschäftigte, sind diese Aspekte seines Werkes bislang nur wenig berücksichtigt worden. Der vorliegende Band der Werkausgabe schließt diese Lücke.Zeugnisse lyrischen Schaffens finden sich von Bubers Jugend an bis ins hohe Alter und werden im vorliegenden Band um eine Vielzahl unveröffentlichter Archivmaterialien und um autobiographische Texte ergänzt.Daneben widmete sich Buber Problemen der Literatur, der Kunst und des Theaters und versuchte sich selbst als dramatischer Autor. Seine literaturkritischen und kunsttheoretischen Schriften sowie dramatischen Entwürfe werden erstmals hier in einem Band versammelt. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 7 |
_aRELIGION / Christian Theology / General. _2bisacsh |
|
| 700 | 1 |
_aBilski, Emily D. _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBreitenbach, Heike _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aD. Bilski, Emily _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRokem, Freddie _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aWitte, Bernd _eautore _ecuratore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.14315/9783641248567 |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783641248567 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783641248567/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c285024 _d285024 |
||