000 02571nam a22005175i 4500
001 285092
003 IT-RoAPU
005 20250106152404.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241120t20062006sz fo d z ger d
020 _a9783764374617
_qprint
020 _a9783764379636
_qPDF
035 _a(DE-B1597)9783764379636
035 _a(DE-B1597)206120
035 _a(OCoLC)315429497
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aARC005000
_2bisacsh
082 0 4 _a720
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWacquant, Loïc
_eautore
245 1 4 _aDas Janusgesicht des Ghettos und andere Essays /
_cLoïc Wacquant.
264 1 _aBasel :
_bBirkhäuser,
_c[2006]
264 4 _c2006
300 _a1 online resource
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aBauwelt Fundamente ;
_v134
505 0 0 _t1 Städtische Ausgrenzung im 21. Jahrhundert
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a
520 _aDie hier versammelten Essays gelten dem Zusammenhang von sozialer und ethnischer Ausgrenzung und staatlicher Politik in den Metropolen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Die aus einer erfahrungsgestützten Perspektive geschriebenen Beiträge diagnostizieren die sich überall abzeichnenden Formen städtischer Armut und Gewalt in den entwickelten Gesellschaften des reichen Westens. Der Autor arbeitet mit einem soziologischen Konzept des Ghettos als Instrument ethnischer Kontrolle und Einschließung. Er zeigt, wie sich Staaten zunehmend von der Idee und der Praxis der sozialen Wohlfahrt trennen und zur Ausgrenzung der «sozial Abgehängten» übergehen. Essays in diesem Band sind unter anderem «Städtische Ausgrenzung im 21. Jahrhundert» und «Die Bestrafung der Armut und der Aufstieg des Neoliberalismus».
530 _aIssued also in print.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)
650 4 _aArchitektur.
650 4 _aUrbanismus.
650 7 _aARCHITECTURE / History / General.
_2bisacsh
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783764379636
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783764379636/original
942 _cEB
999 _c285092
_d285092