000 04940nam a22005775i 4500
001 285123
003 IT-RoAPU
005 20221215002700.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 211129t20072007sz fo d z ger d
019 _a(OCoLC)700000515
020 _a9783764383008
_qPDF
024 7 _a10.1007/978-3-7643-8300-8
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783764383008
035 _a(DE-B1597)206345
035 _a(OCoLC)647920369
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aTA666
_b.K65 2007
072 7 _aARC011000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a694
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKolb, Josef
_eautore
245 1 0 _aHolzbau mit System :
_bTragkonstruktion und Schichtaufbau der Bauteile /
_cJosef Kolb; hrsg. von Lignum - Holzwirtschaft Schweiz, DGfH, Deutsche Gesellschaft für Holzforschung.
264 1 _aBasel :
_bBirkhäuser,
_c[2007]
264 4 _c©2007
300 _a1 online resource (319 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
505 0 0 _tFrontmatter --
_ta Grundlagen. Material bezogen --
_ta1 Holz – Naturbaustoff mit Potential --
_ta2 Ökologie, nachhaltiges Bauen --
_ta3 Entwurf und Konstruktion --
_ta4 Material --
_tb Holzbausysteme. Tragstruktur, Baustruktur, Konstruktion --
_tb1 Systemübersicht --
_tb2 Fertigungsprozesse --
_tb3 Blockbau --
_tb4 Fachwerkbau --
_tb5 Balloon-Frame, Platform-Frame --
_tb6 Rahmenbau --
_tb7 Skelettbau --
_tb8 Massivholzbau --
_tb9 Dachtragkonstruktion --
_tb10 Deckentragkonstruktion --
_tb11 Mehrgeschossiger Holzbau --
_tc Gebaudehulle, Wande, Decken. Funktionen, Schichtaufbau, Konstruktion --
_tc1 Grundlagen, Funktionen, Aufgaben --
_tc2 Anordnung und Aufbau --
_tc3 Aussenwände --
_tc4 Geneigte Dacher --
_tc5 Flachdächer --
_tc6 Gebaudetrennwände, Innenwande --
_tc7 Geschossdecken --
_td Rahmenbedingungen. Holzfeuchte, Holzschutz, Brandschutz --
_td1 Holzfeuchte --
_td2 Holzschutz --
_td3 Brandschutz --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Holzbau hat sich grundlegend erneuert. Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Marktanteilen gewonnen und wird von Systemen wie Rahmen-, Skelett- und Massivholzbau dominiert. Jeder Holzbau ist durch Struktur bestimmt. Dabei ist es wesentlich, die Zusammenhänge vom Entwurf bis zur Konstruktion zu kennen. "Holzbau mit System" geht dieses Thema auf völlig neue Weise an. Es ist eine analytische, visuell aufgebaute Gesamtdarstellung vom einfachen Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Grossbau. Einbezogen sind auch die für das Energiesparen so wichtige Gebäudehülle und die konstruktiv grundlegenden Systeme für Decken und innen liegende Trennwände. Dieses Werk zeigt mit Plänen, schematischen Zeichnungen und Bildern den aktuellen und zukunftsweisenden Stand der Technik, konkretisiert am Beispiel der Schweiz, einem führenden Land im innovativen Holzbau.
520 _aTimber construction has become completely modernized. It has gained considerably in market share with respect to competing building materials and is dominated by systems such as frame and solid timber construction. Every timber construction is determined by its structure. Hence it is essential to know the connections and relationships from the design stage right through to the construction phase. Systems in Timber Engineering takes a whole new approach to this subject. It is a comprehensive, analytical, and visually organized treatment, from the simple single-family house to the large-scale multistore structure. It includes the building envelope, which is so important for saving energy, and systems for ceilings and interior dividing walls, which are so essential from the vantage point of construction. This work uses plans, schematic drawings, and pictures to show the current and forward-looking state of the technology as applied in Switzerland, a leading country in the field of timber construction.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
650 0 _aArchitecture.
650 4 _aHolz.
650 4 _aHolzbau.
650 4 _aKonstruktion.
650 7 _aARCHITECTURE / Buildings / Public, Commercial & Industrial.
_2bisacsh
700 1 _aDGfH, Deutsche Gesellschaft für Holzforschung,
_ecuratore
700 1 _aLignum - Holzwirtschaft Schweiz,
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1007/978-3-7643-8300-8
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783764383008
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783764383008/original
942 _cEB
999 _c285123
_d285123