000 03209nam a2200673Ia 4500
001 285215
003 IT-RoAPU
005 20231211165738.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152004gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013943184
019 _a(OCoLC)953745767
020 _a9783899421880
_qprint
020 _a9783839401880
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839401880
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839401880
035 _a(DE-B1597)455769
035 _a(OCoLC)937423292
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
082 0 4 _a300
_qOCoLC
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aAbels, Gabriele
_eautore
245 1 0 _aDemokratische Technikbewertung /
_cAlfons Bora, Gabriele Abels.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2004
300 _a1 online resource (142 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEinsichten. Themen der Soziologie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aÖffentlichkeitsbeteiligung ist ein zentrales Thema in der demokratisch verfassten Gesellschaft, insbesondere wenn es um zukunftsweisende Entscheidungen geht wie etwa beim Einsatz neuer Technologien. In der Technikbewertung sind in den vergangenen Jahren verschiedene Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung entwickelt und erprobt worden. An sie werden nicht nur seitens der Politik hohe Erwartungen hinsichtlich ihrer problemlösenden und sozialintegrativen Funktion gestellt. In dem vorliegenden Band sind diese Verfahren erstmals Gegenstand einer einführenden Übersichtsdarstellung. Dabei wird die Leistungsfähigkeit dieser Verfahren aus demokratietheoretischer Perspektive untersucht. Ferner werden die Möglichkeiten ihrer Anbindung an die politisch-rechtlichen Institutionen der repräsentativen Demokratie diskutiert. Damit spricht der Band alle diejenigen an, die sich in theoretischer und praktischer Hinsicht für das komplexe Verhältnis von Technik, Demokratie und Öffentlichkeit interessieren.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aDemokratie.
650 4 _aEinführung.
650 4 _aPartizipation.
650 4 _aPolitische Soziologie.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aTechnik.
650 4 _aTechniksoziologie.
650 4 _aÖffentlichkeit.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
_2bisacsh
653 _aDemocracy.
653 _aIntroduction.
653 _aPolitical Sociology.
653 _aSociology of Technology.
653 _aSociology.
700 1 _aBora, Alfons
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839401880
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839401880/original
942 _cEB
999 _c285215
_d285215