000 02971nam a2200673Ia 4500
001 285244
003 IT-RoAPU
005 20231211165740.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152004gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013955313
019 _a(OCoLC)1154249818
020 _a9783899422375
_qprint
020 _a9783839402375
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839402375
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839402375
035 _a(DE-B1597)456208
035 _a(OCoLC)931875104
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC049000
_2bisacsh
082 0 4 _81p
_a300
_a290
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aIslam in Sicht :
_bDer Auftritt von Muslimen im öffentlichen Raum /
_chrsg. von Ludwig Ammann, Nilüfer Göle.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2004
300 _a1 online resource (384 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGlobaler lokaler Islam
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas »Coming-out« der Muslime im öffentlichen Raum, das ungewohnte Sichtbarwerden von Religion im säkularen Staat erregt Aufsehen. »Islam in Sicht« erhellt anhand von Fallstudien junger Forscher aus der Türkei, Iran und Europa, wie heutige islamische Bewegungen mit eigenen Cafés und Romanen, Filmen und Wanderpredigern an die Öffentlichkeit treten, Frauen mit Kopftüchern Alltagspolitik betreiben und die iranische Jugend auf der Straße gegen die Tugenddiktatur aufbegehrt. Einführende Essays der Herausgeber streiten mit Hannah Arendt für eine über Habermas hinausgehende Theorie der Öffentlichkeit und Privatheit, die auch islamischen Verhältnissen gerecht wird, Beiträge von Shmuel N. Eisenstadt und Charles Taylor runden den Band ab.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aGesellschaft.
650 4 _aIslamismus.
650 4 _aIslamwissenschaft.
650 4 _aKultursoziologie.
650 4 _aModerne.
650 4 _aReligion.
650 4 _aTürkei.
650 4 _aÖffentlichkeit.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Jewish Studies.
_2bisacsh
653 _aIslamic Studies.
653 _aReligion.
653 _aSociety.
653 _aSociology of Culture.
653 _aTurkey.
700 1 _aAmmann, Ludwig
_ecuratore
700 1 _aGöle, Nilüfer
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839402375
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839402375/original
942 _cEB
999 _c285244
_d285244