000 03301nam a2200649Ia 4500
001 285334
003 IT-RoAPU
005 20231211165745.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152006gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002254532
019 _a(OCoLC)1004880198
019 _a(OCoLC)1011471922
019 _a(OCoLC)1013940672
019 _a(OCoLC)1154247551
019 _a(OCoLC)999367188
020 _a9783899423952
_qprint
020 _a9783839403952
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839403952
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839403952
035 _a(DE-B1597)456228
035 _a(OCoLC)931870373
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPSY000000
_2bisacsh
082 0 4 _a658.04
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aFamilienunternehmen beraten :
_bPositionen und Praxisbeispiele /
_chrsg. von Klaus G. Deissler.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2006
300 _a1 online resource (150 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aDiskurSys : Ressourcen zur Beratungspraxis ;
_v2
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aFamilienunternehmen werden nach aktuellen Statistiken zu 50 Prozent und mehr von der nächsten Generation übernommen. Mit der öffentlichen Anerkennung des Erfolges von Mehrgenerationen-Familienunternehmen geht jedoch oft eine Entwertung von Eingenerationen-Familienunternehmen einher. Damit wird bei fast der Hälfte aller Familienunternehmen ein Versagen insbesondere bei der Nachfolgeregelung impliziert.Für die Beratung von Familienunternehmen ist dieser Umstand bedeutsam. So stellt sich die Frage, ob erfolgreiche Familienunternehmen notwendigerweise über mehrere Generationen hinweg bestehen müssen, oder ob sie nicht auch von ihren Gründern als zeitlich begrenzte Unternehmen angelegt und mit Erfolg geführt werden können.Diese und andere beratungsrelevante Themen werden in dem vorliegenden Band mit Blick auf die Praxis kritisch und vielstimmig diskutiert. Inspiriert durch diese Fragestellungen werden neue Beratungspraktiken vorgestellt, die über verwandtschaftsorientierte Konzepte hinausgehen und punktuelle, ressourcenorientierte, effiziente und kostengünstige Beratungen ermöglichen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aBeratung Von Familienunternehmen.
650 4 _aFamilie.
650 4 _aOrganisationsberatung.
650 4 _aPsychologie.
650 4 _aSystemische Beratung (und Therapie).
650 4 _aWirtschaft.
650 7 _aPSYCHOLOGY / General.
_2bisacsh
653 _aFamily.
653 _aPsychology.
700 1 _aDeissler, Klaus G.
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839403952
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839403952/original
942 _cEB
999 _c285334
_d285334