000 03176nam a2200673Ia 4500
001 285352
003 IT-RoAPU
005 20231211165746.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152006gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013955359
019 _a(OCoLC)1154237581
020 _a9783899424270
_qprint
020 _a9783839404270
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839404270
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839404270
035 _a(DE-B1597)456233
035 _a(OCoLC)931870814
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aPHI005000
_2bisacsh
082 0 4 _a610
_qOCoLC
_222/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _ano body is perfect :
_bBaumaßnahmen am menschlichen Körper. Bioethische und ästhetische Aufrisse /
_chrsg. von Arnd Pollmann, Johann S. Ach.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2006
300 _a1 online resource (358 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEdition Moderne Postmoderne
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer Wunsch nach einer Korrektur und Verbesserung der menschlichen Natur ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch heute stehen für derart tief greifende »Umbauarbeiten« immer perfektere medizinische Technologien zur Verfügung: Schönheitschirurgie, Lifestyle-Psychopharmaka, »Hirnschrittmacher«, Gen-Doping. Im Zuge dieser nicht-krankheitsbezogenen Manipulationen wird aus dem Patientenkörper zunehmend eine Baustelle, die aus philosophischer, kulturwissenschaftlicher, medizinethischer und psychologischer Sicht bislang nicht hinreichend inspiziert worden ist. Wo liegen die Grenzen zwischen kreativer Selbstgestaltung und autoaggressiver Selbstverstümmelung, zwischen Selbstverwirklichung und Anpassung, zwischen einer Befreiung von den Fesseln der Natur und der Hybris »transhumaner Expansion«? Mit Beiträgen u.a. von Kurt Bayertz, Matthias Kettner, Kurt W. Schmidt, Julia Schoch, Bettina Schöne-Seifert und Ludwig Siep.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aAngewandte Ethik.
650 4 _aEthik.
650 4 _aKörper.
650 4 _aMensch.
650 4 _aMenschliche Natur.
650 4 _aPhilosophie.
650 4 _aTranshumanismus.
650 4 _aÄsthetik.
650 7 _aPHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy.
_2bisacsh
653 _aAesthetics.
653 _aBody.
653 _aEthics.
653 _aHuman.
653 _aPhilosophy.
700 1 _aAch, Johann S.
_ecuratore
700 1 _aPollmann, Arnd
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839404270
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839404270/original
942 _cEB
999 _c285352
_d285352