000 03077nam a2200637Ia 4500
001 285366
003 IT-RoAPU
005 20231211165747.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152006gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)999360688
020 _a9783899424553
_qprint
020 _a9783839404553
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839404553
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839404553
035 _a(DE-B1597)456240
035 _a(OCoLC)931870722
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aEDU016000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aÖffentliche Wissenschaft :
_bNeue Perspektiven der Vermittlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung /
_chrsg. von Peter Faulstich (verst.).
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2006
300 _a1 online resource (196 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTheorie Bilden ;
_v4
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWissenschaftliche Weiterbildung bildet eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. In einer bis in die Poren von Wissenschaft und Technik durchdrungenen Welt ist heute das Begreifen wissenschaftlich-technischer Phänomene für jedes Mitglied einer Gesellschaft zentral für sein Weltverständnis. In den Anfängen der Erwachsenenbildung stand dies außer Frage. In Museen, Bibliotheken, im Theater, überall wurde an der Einheit von Wissenschaft und Gesellschaft gewoben. Später erst, im ausgehenden 19. Jahrhundert, erhielt »Popularisierung« einen negativen Beigeschmack. In der Folge sind Wissenschaftlichkeit und ganzheitliche Aneignung auseinander getreten. In dieser Situation gilt es, neue Wege der breiten Vermittlung wissenschaftlicher Gehalte zu beschreiten. Die Perspektive »Öffentliche Wissenschaft« bietet einen neuen Ansatz für die Erwachsenenbildung an und mit Hochschulen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aBildung.
650 4 _aBildungsforschung.
650 4 _aBildungsgeschichte.
650 4 _aPopularisierung.
650 4 _aPädagogik.
650 4 _aWeiterbildung.
650 4 _aWissenssoziologie.
650 4 _aÖffentlichkeit.
650 7 _aEDUCATION / History.
_2bisacsh
653 _aEducation.
653 _aEducational Research.
653 _aHistory of Education.
653 _aPedagogy.
653 _aSociology of Knowledge.
700 1 _aFaulstich (verst.), Peter
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839404553
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839404553/original
942 _cEB
999 _c285366
_d285366