000 03349nam a2200745Ia 4500
001 285507
003 IT-RoAPU
005 20231211165757.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152008gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013967355
019 _a(OCoLC)1154232472
020 _a9783899426687
_qprint
020 _a9783839406687
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839406687
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839406687
035 _a(DE-B1597)456340
035 _a(OCoLC)931867963
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aDD61
_b.W463 2008
072 7 _aHIS010000
_2bisacsh
082 0 4 _a900
_qOCoLC
_223/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aAm Wendepunkt :
_bDeutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes / Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945 /
_chrsg. von Hans-Jürgen Lüsebrink, Patricia Oster-Stierle.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2008
300 _a1 online resource (430 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aJahrbuch des Frankreichzentrums ;
_v7
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Zeit um 1945 ist ein Wendepunkt - auch der deutsch-französischen Kulturbeziehungen: Auf den Missbrauch deutscher Kultur zu Propagandazwecken folgten Misstrauen und Verdrängungsversuche, aber auch Bemühungen um Verständigung. Diesem für das heutige Verhältnis beider Länder so grundlegenden Zeitabschnitt vor und nach der vermeintlichen 'Stunde Null' widmen sich in diesem Band renommierte Fachvertreter aus beiden Ländern. Im Blickpunkt stehen Mittlerfiguren, -institutionen und kulturelle Austauschprozesse in Frankreich, im Dritten Reich, in der BRD und der DDR, aber auch die Ausbildung von Europadiskursen und von transnationalen kulturellen Feldern.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 0 _aHistory
_xMiscellaneous.
650 4 _aDeutsch-französische Beziehungen.
650 4 _aDrittes Reich.
650 4 _aEuropa.
650 4 _aEuropäische Geschichte.
650 4 _aGeschichte des 20. Jahrhunderts.
650 4 _aGeschichtswissenschaft.
650 4 _aIntellektuelle.
650 4 _aInterkulturalität.
650 4 _aKultur.
650 4 _aKulturelles Feld.
650 4 _aZeitgeschichte.
650 7 _aHISTORY / Europe / General.
_2bisacsh
653 _aContemporary History.
653 _aEurope.
653 _aEuropean History.
653 _aHistory of the 20th Century.
653 _aHistory.
653 _aInterculturalism.
700 1 _aLüsebrink, Hans-Jürgen
_ecuratore
700 1 _aOster-Stierle, Patricia
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839406687
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839406687/original
942 _cEB
999 _c285507
_d285507