000 03061nam a2200709Ia 4500
001 285519
003 IT-RoAPU
005 20231211165758.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152007gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)999372494
020 _a9783899426915
_qprint
020 _a9783839406915
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839406915
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839406915
035 _a(DE-B1597)456295
035 _a(OCoLC)931869035
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aB823
_b.T736 2007
072 7 _aPHI000000
_2bisacsh
082 0 4 _a121.2
_qOCoLC
_222/ger/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aTranszendentalphilosophie und Person :
_bLeiblichkeit - Interpersonalität - Anerkennung /
_chrsg. von Christoph Asmuth.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2007
300 _a1 online resource (532 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEdition panta rei
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aLeiblichkeit, Interpersonalität und Anerkennung sind zentrale Begriffe einer Philosophie der Person. In einer neuartigen Sichtweise, die sich an transzendentalphilosophischen Ansätzen orientiert, nimmt dieses Buch den Leib zum Ausgangspunkt. Das leibliche Ich wird dabei durch die fundamentale Perspektive auf die zweite Person, das Du, zur Interpersonalität erweitert. In der gegenseitigen Anerkennung der Personen entwickelt sich so die Basis für eine Theorie der Sozialität. Im Begriff der Person konzentrieren sich schließlich diese Facetten und eröffnen den Raum für Ethik, Anthropologie, Kulturwissenschaft und eine systematisch ausgerichtete Transzendentalphilosophie.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 0 _aAgent.
650 0 _aTranscendentalism.
650 4 _aAnthropologie.
650 4 _aKörper.
650 4 _aPhilosophie des Körpers.
650 4 _aPhilosophische Anthropologie.
650 4 _aPhänomenologie.
650 4 _aSozialität.
650 4 _aSozialphilosophie.
650 4 _aTranszendentalphilosophie.
650 4 _aWissenschaftstheorie.
650 7 _aPHILOSOPHY / General.
_2bisacsh
653 _aBody.
653 _aPhenomenology.
653 _aPhilosophical Anthropology.
653 _aPhilosophy of Body.
653 _aSocial Philosophy.
653 _aSocial Relations.
700 1 _aAsmuth, Christoph
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839406915
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839406915/original
942 _cEB
999 _c285519
_d285519