000 03251nam a2200757Ia 4500
001 285604
003 IT-RoAPU
005 20231211165803.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152008gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)999362478
020 _a9783899428384
_qprint
020 _a9783839408384
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839408384
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839408384
035 _a(DE-B1597)456412
035 _a(OCoLC)931867186
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHM48
_b.K456 2008
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
082 0 4 _a301.091814
_qOCoLC
_223/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKeim, Wiebke
_eautore
245 1 0 _aVermessene Disziplin :
_bZum konterhegemonialen Potential afrikanischer und lateinamerikanischer Soziologien /
_cWiebke Keim.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2008
300 _a1 online resource (564 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGlobal Studies
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIm Weltmaßstab gesehen erscheinen die afrikanischen und lateinamerikanischen Sozialwissenschaften als peripher. Doch entstehen hier aus der Auseinandersetzung mit lokal relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen originelle, eigenständige Bereiche der soziologischen Forschung und Lehre, die als konterhegemoniale Strömungen konzeptualisiert werden.An der Schnittstelle von Wissenschaftssoziologie und Globalisierungsforschung verbindet dieser Band theoretische und empirische Perspektiven auf Entwicklungen und Positionierungen der »Soziologien des Südens« und ist ein Gewinn für alle, die sich kritisch mit dem Eurozentrismus der Sozialwissenschaften befassen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 0 _aLabor
_xResearch.
650 0 _aSociology
_xResearch
_zAfrica.
650 0 _aSociology
_xResearch.
650 4 _aAfrikanische Sozialwissenschaften.
650 4 _aEurozentrismus.
650 4 _aGesellschaft.
650 4 _aGlobalisierung.
650 4 _aLabour Studies.
650 4 _aLateinamerikanische Sozialwissenschaften.
650 4 _aPostkolonialismus.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aSoziologische Theorie.
650 4 _aWissenschaft.
650 4 _aWissenschaftssoziologie und -theorie.
650 4 _aWissenschaftssoziologie.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
_2bisacsh
653 _aGlobalization.
653 _aPostcolonialism.
653 _aScience.
653 _aSociological Theory.
653 _aSociology of Science.
653 _aSociology.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839408384
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839408384/original
942 _cEB
999 _c285604
_d285604