000 03062nam a2200721Ia 4500
001 285662
003 IT-RoAPU
005 20231211165807.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013941609
019 _a(OCoLC)1154212126
020 _a9783899429381
_qprint
020 _a9783839409381
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839409381
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839409381
035 _a(DE-B1597)455884
035 _a(OCoLC)931866271
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aPN56.T443
_b.T736 2009eb
072 7 _aLIT000000
_2bisacsh
082 0 4 _a809.933552
_223
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aTranspositionen des Televisiven :
_bFernsehen in Literatur und Film /
_chrsg. von Christopher F. Laferl, Kathrin Ackermann.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (268 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKultur- und Medientheorie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWie können die Bilder, Töne und Formate des Fernsehens in das Medium der Schrift und des Buches transponiert werden? Was wird aus einer Fernsehserie, was aus Werbeeinschaltungen im für die große Leinwand konzipierten Spielfilm? Was macht das Theater aus einer Talkshow?Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat dieser Band Literatur- und Medienwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Italien vereint, die sich mit televisiven Elementen in der jüngeren Erzählliteratur aus Frankreich, Spanien und Italien, im deutschsprachigen Theater sowie im US-amerikanischen, französischen und spanischen Film auseinandersetzen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 0 _aTelevision in art.
650 0 _aTelevision in literature.
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aAllgemeine Literturwissenschaft.
650 4 _aAnaloge Medien.
650 4 _aFernsehen.
650 4 _aFilm.
650 4 _aIntermedialität.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aMedien.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / General.
_2bisacsh
653 _aAnalogue Media.
653 _aFilm.
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aLiterary Studies.
653 _aMedia.
653 _aTelevision.
700 1 _aAckermann, Kathrin
_ecuratore
700 1 _aLaferl, Christopher F.
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839409381
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839409381/original
942 _cEB
999 _c285662
_d285662