000 03497nam a2200769Ia 4500
001 285740
003 IT-RoAPU
005 20231211165812.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1002222411
019 _a(OCoLC)1004881448
019 _a(OCoLC)1011461714
019 _a(OCoLC)1013956711
019 _a(OCoLC)1154157508
019 _a(OCoLC)999374698
020 _a9783837610635
_qprint
020 _a9783839410639
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839410639
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839410639
035 _a(DE-B1597)455871
035 _a(OCoLC)931866648
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aHIS036000
_2bisacsh
082 0 4 _a700.484098
_qOCoLC
_223/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aDifferenz und Herrschaft in den Amerikas :
_bRepräsentationen des Anderen in Geschichte und Gegenwart /
_chrsg. von Karoline Noack, Karoline Bahrs, Maria Lidola, Anne Ebert.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (318 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKultur- und Medientheorie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aGegenwart und Geschichte der Amerikas sind durchzogen von Herrschaftsverhältnissen, in denen alte und neue Ideen, Darstellungen und Wirklichkeiten permanent verhandelt werden. Innerhalb eines breiten historischen und räumlichen Kontexts fragt dieses Buch, wie Ideen soziale und kulturelle Bedeutung erlangen. Über welche Darstellungsformen werden sie kommuniziert? Wie werden über Ideen und Darstellungen Wirklichkeiten geschaffen?Die Beiträge betrachten symbolische Repräsentationen des Anderen in sozialen Ordnungen in den Amerikas: Sie gehen auf die vor-, koloniale und postkoloniale Zeit ein und beziehen sich vor allem auf den lateinamerikanischen Raum. Im Vordergrund stehen die kulturell konnotierte Vorstellung und symbolische Darstellung von Differenz im Kontext machtpolitischer Auseinandersetzungen und deren unterschiedlich erfahrene Wirklichkeiten.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aAmerika.
650 4 _aAmerikanische Geschichte.
650 4 _aGeschichtswissenschaft.
650 4 _aKolonialgeschichte.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aPostkoloniale Theorie.
650 4 _aPostkolonialismus.
650 4 _aRepräsentation.
650 4 _aSymbol.
650 7 _aHISTORY / United States / General.
_2bisacsh
653 _aAmerica.
653 _aAmerican History.
653 _aCultural History.
653 _aHistory of Colonialism.
653 _aHistory.
653 _aPostcolonialism.
700 1 _aBahrs, Karoline
_ecuratore
700 1 _aEbert, Anne
_ecuratore
700 1 _aLidola, Maria
_ecuratore
700 1 _aNoack, Karoline
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839410639
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410639/original
942 _cEB
999 _c285740
_d285740