000 03125nam a2200625Ia 4500
001 285756
003 IT-RoAPU
005 20231211165813.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979837174
020 _a9783837610895
_qprint
020 _a9783839410899
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839410899
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839410899
035 _a(DE-B1597)453055
035 _a(OCoLC)909895543
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aGV1783 .F64 2015
072 7 _aPER003000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a792.8
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aFoellmer, Susanne
_eautore
245 1 0 _aAm Rand der Körper :
_bInventuren des Unabgeschlossenen im zeitgenössischen Tanz /
_cSusanne Foellmer.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (476 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aTanzScripte ;
_v18
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aSeit Beginn der 1990er Jahre liegt ein Fokus im Tanz auf der Materialität des Körpers in Bewegung. Fern von repräsentativen Gesten wird er verformt und dekonstruiert. Zunehmend ergibt sich dabei ein enger Zusammenhang zwischen fluktuierenden Körperkonzepten und dem Befund einer Patternbildung solcher künstlerischen Produktionen. Das Buch geht diesem Widerspruch nach und stellt dabei die Frage nach wissenschaftlichen Kategoriebedürfnissen neu.In einem umfassenden Blick über zeitgenössischen Tanz, der auch Beispiele aus dem Ballett, den Grotesktänzen des 18. Jahrhunderts sowie den 1920er Jahren einbindet, wird das Unabgeschlossene als eine zentrale ästhetische Praxis herausgearbeitet, ohne sie jedoch systematisch zu fixieren. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Topos des Grotesken als Grenz- und Analysefigur von Phänomenen des »unfinished«, die im Vergleich mit Künstlerinnen und Künstlern aus bildender Kunst und Performance Erkenntnisgewinne auch über die Tanzwissenschaft hinaus ermöglichen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aBildende Kunst.
650 4 _aGroteske.
650 4 _aKörper.
650 4 _aTheaterwissenschaft.
650 4 _aUnabgeschlossenheit.
650 4 _aÄsthetik.
650 4 _aÄsthetische Theorie.
650 7 _aPERFORMING ARTS / Dance / General.
_2bisacsh
653 _aAesthetics.
653 _aBody.
653 _aTheatre Studies.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839410899
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839410899/original
942 _cEB
999 _c285756
_d285756