000 02978nam a2200721Ia 4500
001 285788
003 IT-RoAPU
005 20231211165815.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013938375
019 _a(OCoLC)1154213725
020 _a9783837611274
_qprint
020 _a9783839411278
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839411278
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839411278
035 _a(DE-B1597)455888
035 _a(OCoLC)931866072
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHT151
_b.D53 2009
072 7 _aSOC015000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDirksmeier, Peter
_eautore
245 1 0 _aUrbanität als Habitus :
_bZur Sozialgeographie städtischen Lebens auf dem Land /
_cPeter Dirksmeier.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (296 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aUrban Studies
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIst die Gegenwartsgesellschaft vollständig urbanisiert? Die ursprünglich klassische städtische Eigenschaft der Urbanität scheint in der Moderne zu einer allgemeingültigen Semantik zu werden, deren räumliche Anwendung sich nicht mehr nur auf Städte beschränken lässt. Das Buch spürt dieser These aus sozialgeographischem Blickwinkel nach und fragt in vergleichender Perspektive nach der Urbanität im Verhalten und in den Einstellungen der Menschen im ländlichen Südbayern und München. Aktuelle urbanistische Diskurse sowie klassische Arbeiten der Stadtgeographie und -soziologie werden mit der Sozialtheorie von Pierre Bourdieu verwoben und zu einer Urbanitätstheorie verdichtet.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 0 _aSociology, Urban.
650 4 _aGeographie.
650 4 _aKultur.
650 4 _aLebensstil.
650 4 _aPierre Bourdieu.
650 4 _aRaum.
650 4 _aStadt.
650 4 _aStadtsoziologie.
650 4 _aStadttheorie.
650 4 _aTheorie der Praxis.
650 4 _aUrban Studies.
650 4 _aUrbanisierung.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Human Geography.
_2bisacsh
653 _aCulture.
653 _aGeography.
653 _aLifestyle.
653 _aSpace.
653 _aUrban Studies.
653 _aUrbanity.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839411278
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411278/original
942 _cEB
999 _c285788
_d285788