000 03046nam a2200721Ia 4500
001 285793
003 IT-RoAPU
005 20231211165816.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013964228
019 _a(OCoLC)1154184053
020 _a9783837611342
_qprint
020 _a9783839411346
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839411346
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839411346
035 _a(DE-B1597)455889
035 _a(OCoLC)931866141
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC052000
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aErzählen im Film :
_bUnzuverlässigkeit - Audiovisualität - Musik /
_chrsg. von Timo Skrandies, Jean-Pierre Palmier, Susanne Kaul.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (280 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMedienkulturanalyse ;
_v6
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Anwendung des Erzählbegriffs auf Medien jenseits der Literatur erfordert eine interdisziplinäre Verständigung darüber, welche spezifische Form und Erkenntnisfunktion das Erzählen haben kann. Bilder, Ton und Musik haben für die Erzeugung der Ereignisse in der erzählten Geschichte einen eigenen Anteil und erweitern bzw. verschieben die Möglichkeiten und Formen des Erzählens wesentlich. Insbesondere das unzuverlässige Erzählen ist zu einer wichtigen Strömung des Gegenwartsfilms geworden und es lohnt zu fragen, wie es dazu kommt und warum audiovisuelle Medien gerade für diese narrative Möglichkeit prädestiniert zu sein scheinen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aAudiovisualität.
650 4 _aFilmnarratologie.
650 4 _aKlang.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aMedien.
650 4 _aMedientheorie.
650 4 _aMedienwissenschaft.
650 4 _aMusik.
650 4 _aUnzuverlässiges Erzählen.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Media Studies.
_2bisacsh
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aLiterature.
653 _aMedia Studies.
653 _aMedia Theory.
653 _aMedia.
653 _aMusic.
653 _aSound.
700 1 _aKaul, Susanne
_ecuratore
700 1 _aPalmier, Jean-Pierre
_ecuratore
700 1 _aSkrandies, Timo
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839411346
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411346/original
942 _cEB
999 _c285793
_d285793