000 02922nam a2200685Ia 4500
001 285829
003 IT-RoAPU
005 20231211165818.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152009gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013956712
019 _a(OCoLC)1042126130
019 _a(OCoLC)1154244923
020 _a9783837611748
_qprint
020 _a9783839411742
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839411742
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839411742
035 _a(DE-B1597)455962
035 _a(OCoLC)931866020
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC022000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a791.436550994
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aSeipel, J.
_eautore
245 1 0 _aFilm und Multikulturalismus :
_bRepräsentation von Gender und Ethnizität im australischen Kino /
_cJ. Seipel.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2009
300 _a1 online resource (288 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aStudien interdisziplinäre Geschlechterforschung ;
_v4
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWie sind Geschlecht und Ethnizität miteinander verflochten?Anhand einer kulturwissenschaftlichen Filmanalyse setzt J. Seipel diese Frage in Beziehung mit Theorien zu Nation und Multikulturalismus und kann so die Bedeutung der Repräsentation von Migrantinnen und Migranten für gesellschaftliche Prozesse der Konstruktion und für das Selbstverständnis eines multikulturalistischen Nationengebildes aufzeigen. Der Fokus auf Australien liefert dabei einen im deutschsprachigen Raum bisher wenig diskutierten sozialen und kulturellen Hintergrund. Damit bietet der Band die Möglichkeit für Reflexionen und eine Erweiterung des eigenen Blicks.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aAustralien.
650 4 _aCultural Studies.
650 4 _aEthnizität.
650 4 _aFilm.
650 4 _aGender Studies.
650 4 _aGeschlecht.
650 4 _aKulturwissenschaft.
650 4 _aMigration.
650 4 _aMultikulturalismus.
650 4 _aNation.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
_2bisacsh
653 _aCultural Studies.
653 _aGender Studies.
653 _aGender.
653 _aMigration.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839411742
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411742/original
942 _cEB
999 _c285829
_d285829