000 03058nam a2200697Ia 4500
001 285841
003 IT-RoAPU
005 20231211165819.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20152010gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)1013948808
019 _a(OCoLC)1154203620
020 _a9783837611885
_qprint
020 _a9783839411889
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839411889
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839411889
035 _a(DE-B1597)456031
035 _a(OCoLC)931862787
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHV4013.G3
_b.D74 2010
072 7 _aEDU000000
_2bisacsh
082 0 4 _a302.140869120943
_qOCoLC
_222/ger/20230216
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aDüsener (verst.), Kathrin
_eautore
245 1 0 _aIntegration durch Engagement? :
_bMigrantinnen und Migranten auf der Suche nach Inklusion /
_cKathrin Düsener (verst.).
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c©2010
300 _a1 online resource (290 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKultur und soziale Praxis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _a»Wenn wir in Deutschland leben wollen, dann müssen wir genauso engagiert sein wie die Deutschen.«Wie finden Migrantinnen und Migranten, die sich freiwillig in Seniorenheimen, Schulen oder ökologischen Initiativen für die deutsche Mehrheitsgesellschaft einsetzen, zu einer solchen Einstellung? Warum engagieren sie sich für Deutsche? Was passiert, wenn aus Klienten sozialer Systeme Helfer werden? Welche Bedeutung hat das Engagement für das Gefühl der Beheimatung und für die Identitätsentwicklung?Das Buch stellt sich diesen Fragen und diskutiert, ob Zugehörigkeit für integrationswillige Migrantinnen und Migranten erreichbar ist und ob dem bürgerschaftlichen Engagement gar eine Brückenfunktion zukommen kann.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aArbeit.
650 4 _aBürgerschaftliches Engagement.
650 4 _aEhrenamt.
650 4 _aIdentität.
650 4 _aIntegration.
650 4 _aKulturanthropologie.
650 4 _aPädagogik.
650 4 _aSozialpädagogik.
650 4 _aZivilgesellschaft.
650 4 _aZugehörigkeit.
650 7 _aEDUCATION / General.
_2bisacsh
653 _aCivil Society.
653 _aCultural Anthropology.
653 _aPedagogy.
653 _aSocial Pedagogy.
653 _aWork.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839411889
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839411889/original
942 _cEB
999 _c285841
_d285841