000 03053nam a2200685Ia 4500
001 286087
003 IT-RoAPU
005 20231211165836.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)892891865
019 _a(OCoLC)905916416
020 _a9783837614923
_qprint
020 _a9783839414927
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839414927
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839414927
035 _a(DE-B1597)395949
035 _a(OCoLC)885021080
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aHV40.3
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a306.3601
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKrempl, Sophie-Thérèse
_eautore
245 1 0 _aParadoxien der Arbeit :
_boder: Sinn und Zweck des Subjekts im Kapitalismus /
_cSophie-Thérèse Krempl.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (342 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSozialtheorie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Veränderungen der Arbeitswelt, die mit der sogenannten »Ökonomisierung aller Lebensbereiche« einhergehen, sind von Strömungen beeinflusst, die in künstlerischen Lebens- und Arbeitsformen ihr Vorbild suchen oder entwerfen. Diese Tendenzen beeinflussen nicht nur das Selbstverständnis derjenigen, die unter veränderten Bedingungen arbeiten - sie haben auch Auswirkungen darauf, was wir unter Arbeit verstehen.Dieser Theorieband untersucht - in Auseinandersetzung mit sozialwissenschaftlichen Forschungen von u.a. Luc Boltanski/Eve Chiapello - die Veränderungen des Konzepts Arbeit und geht der Frage nach, welchen Einfluss »künstlerische« Arbeitsformen auf die heutige Arbeitsorganisation und den Arbeitsbegriff selbst haben.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aArbeits- und Industriesoziologie.
650 4 _aArbeitsbegriff.
650 4 _aKapitalismus.
650 4 _aNeoliberalismus.
650 4 _aOrganisationssoziologie.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aSubjekt.
650 4 _aSubjektivierung.
650 4 _aTransformationen.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
_2bisacsh
653 _aCapitalism.
653 _aNeoliberalism.
653 _aSociology of Organizations.
653 _aSociology of Work and Industry.
653 _aSociology.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839414927
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839414927/original
942 _cEB
999 _c286087
_d286087