000 03031nam a2200709Ia 4500
001 286315
003 IT-RoAPU
005 20231211165851.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979971368
020 _a9783837617627
_qprint
020 _a9783839417621
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839417621
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839417621
035 _a(DE-B1597)395812
035 _a(OCoLC)905916243
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aEDU000000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a361.3
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aZwischen Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung :
_bVom Umgang mit einem gesellschaftlichen Paradoxon in der Sozialen Arbeit /
_chrsg. von Marcel Meier Kressig, Mathias Lindenau.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (356 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSozialtheorie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie gegenwärtigen Transformationsprozesse erschüttern tradierte Erwartungssicherheiten und gesellschaftliche Stabilitätsgarantien. Der daraus resultierenden Verunsicherung steht ein Sicherheitsniveau in westlichen Staaten gegenüber, das ohne historisches Beispiel ist.Die Beiträge in diesem Band beleuchten die moderne Dialektik von Sicherheitserwartung und Risikoerfahrung aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigen am Beispiel der Sozialen Arbeit, dass die Frage nach dem Umgang mit Sicherheit und Risiko nicht allein mit theoretischen Mitteln beantwortet werden kann.Mit Beiträgen u.a. von Herfried Münkler und Christoph Butterwegge.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aGesellschaft.
650 4 _aModernisierung.
650 4 _aPolitik.
650 4 _aPolitikwissenschaft.
650 4 _aPädagogik.
650 4 _aRisiko.
650 4 _aSicherheit.
650 4 _aSozialarbeit.
650 4 _aSozialpolitik.
650 4 _aSozialpädagogik.
650 4 _aWohlfahrtsstaat.
650 7 _aEDUCATION / General.
_2bisacsh
653 _aPedagogy.
653 _aPolitical Science.
653 _aPolitics.
653 _aSocial Pedagogy.
653 _aSocial Policy.
653 _aSocial Work.
700 1 _aLindenau, Mathias
_ecuratore
700 1 _aMeier Kressig, Marcel
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839417621
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839417621/original
942 _cEB
999 _c286315
_d286315