000 02908nam a2200649Ia 4500
001 286381
003 IT-RoAPU
005 20231211165855.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142011gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979643030
020 _a9783837618389
_qprint
020 _a9783839418383
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839418383
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839418383
035 _a(DE-B1597)395637
035 _a(OCoLC)905915202
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aN6494.I57
_b.U438 2011
072 7 _aPER011020
_2bisacsh
082 0 4 _a701.03
_qOCoLC
_223/eng/20230216
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aUmathum, Sandra
_eautore
245 1 0 _aKunst als Aufführungserfahrung :
_bZum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst. Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal /
_cSandra Umathum.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (190 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage ;
_v28
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aZahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxis auch die Kunsterfahrungen geändert haben. Mithilfe des Aufführungsbegriffs und theaterwissenschaftlichen Methoden der Analyse widmet sie sich verschiedenen Erfahrungen in der Begegnung mit Werken von Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal und erörtert, wie diese sich qualifizieren und in historischer Perspektive einordnen lassen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aIntersubjektivität.
650 4 _aKunst.
650 4 _aKunsttheorie.
650 4 _aMuseum.
650 4 _aTheater.
650 4 _aTheaterwissenschaft.
650 4 _aTheatralität.
650 4 _aÄsthetische Erfahrung.
650 7 _aPERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism.
_2bisacsh
653 _aArts.
653 _aTheatre Studies.
653 _aTheatre.
653 _aTheory of Art.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839418383
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418383/original
942 _cEB
999 _c286381
_d286381