000 02770nam a2200649Ia 4500
001 286402
003 IT-RoAPU
005 20231211165856.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142011gw fo d z ger d
020 _a9783837618686
_qprint
020 _a9783839418680
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839418680
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839418680
035 _a(DE-B1597)395105
035 _a(OCoLC)979971382
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC022000
_2bisacsh
082 0 4 _817u
_a796.01
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aAnthropotechniken im Sport :
_bLebenssteigerung durch Leistungsoptimierung? /
_chrsg. von Franz Bockrath.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2011
300 _a1 online resource (264 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKörperKulturen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer auf Peter Sloterdijk zurückgehende Begriff der »Anthropotechnik« thematisiert Verbesserungsstrategien, die dazu beitragen sollen, das Leben und die menschliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Der Sport bietet hierfür zahlreiche Anknüpfungspunkte: Er ist gekennzeichnet durch Machbarkeitsansprüche und Überbietungsanstrengungen, die in systematischen Übungen, Exerzitien, Artistiken, Askesen und anderen körperzentrierten Praktiken zum Ausdruck kommen.Der Band erörtert Beispiele aus dem Umfeld athletischer Kulturen, die vom Technodoping im Behindertensport bis zu leistungssteigernden Architekturen im modernen Stadionbau reichen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aDoping.
650 4 _aEnhancement.
650 4 _aKörper.
650 4 _aLeistungssteigerung.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aSport.
650 4 _aSportphilosophie.
650 4 _aSportwissenschaft.
650 4 _aTechnik.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
_2bisacsh
653 _aBody.
653 _aDoping.
653 _aSociology.
653 _aSport Science.
653 _aTechnology.
700 1 _aBockrath, Franz
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839418680
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839418680/original
942 _cEB
999 _c286402
_d286402