000 03089nam a2200697Ia 4500
001 286584
003 IT-RoAPU
005 20231211165908.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)979634680
020 _a9783837620689
_qprint
020 _a9783839420683
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839420683
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839420683
035 _a(DE-B1597)395238
035 _a(OCoLC)905856139
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aLIT000000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a809.93592
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aLiteratur als Lebensgeschichte :
_bBiographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart /
_chrsg. von Bernd Stiegler, Peter Braun.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (412 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLettre
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aKann die katastrophische Welt des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart noch in Lebensgeschichten erzählt werden? Die Literatur hat hierauf mit neuen Formen und scharfen Reflexionen geantwortet. Sie hat das »emphatische Ich« der humanistischen Tradition dekonstruiert, zerstückelt, verräumlicht oder mehrfach belichtet. Auch haben Metabiographien und Dokufiktionen zu einem performativen Verständnis von Lebensgeschichten geführt.Die Beiträge in diesem Band eröffnen einen Querschnitt durch die europäische Literatur des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Sie legen die Verschiebungen offen, die das für unser Selbstverständnis so zentrale Muster der Lebensgeschichte in diesem Zeitraum erfahren hat.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aAnglistik.
650 4 _aGermanistik.
650 4 _aKulturtheorie.
650 4 _aLiteratur der Moderne und Postmoderne.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aNarratologie.
650 4 _aPerformativität.
650 4 _aRomanistik.
650 7 _aLITERARY CRITICISM / General.
_2bisacsh
653 _aBritish Studies.
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aGerman Literature.
653 _aLiterary Studies.
653 _aLiterature.
653 _aRomance Studies.
700 1 _aBraun, Peter
_ecuratore
700 1 _aStiegler, Bernd
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839420683
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839420683/original
942 _cEB
999 _c286584
_d286584