000 02846nam a2200661Ia 4500
001 286647
003 IT-RoAPU
005 20231211165912.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142012gw fo d z ger d
019 _a(OCoLC)892891370
019 _a(OCoLC)905865697
020 _a9783837621419
_qprint
020 _a9783839421413
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839421413
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839421413
035 _a(DE-B1597)395570
035 _a(OCoLC)885021959
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC022000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a791.456
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aPopuläre Serialität: Narration - Evolution - Distinktion :
_bZum seriellen Erzählen seit dem 19. Jahrhundert /
_chrsg. von Frank Kelleter.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2012
300 _a1 online resource (408 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aKultur- und Medientheorie
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWie lässt sich die starke Verbreitung von seriellen Erzählungen seit dem 19. Jahrhundert erklären? Welche neuen Erzählformate werden durch Serialisierung geschaffen? Wie beeinflussen populäre Serien unsere Wahrnehmung und Strukturierung sozialer Realität?Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Fragen nach und zeigen u.a., welche Wandlungen Serienfiguren durchlaufen, wenn sie in neue Medien übertragen werden, oder wie bei lang laufenden Serien die Übergänge zwischen Produzenten und Nutzern immer fließender werden. So ergibt sich ein facettenreicher Blick auf einen wesensbestimmenden Erzähltypus der Populärkultur.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aComics.
650 4 _aFernsehen.
650 4 _aFilm.
650 4 _aMedienwissenschaft.
650 4 _aMedienästhetik.
650 4 _aNarration.
650 4 _aPopkultur.
650 4 _aSerialität.
650 4 _aSerien.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
_2bisacsh
653 _aFilm.
653 _aMedia Aesthetics.
653 _aMedia Studies.
653 _aPopular Culture.
700 1 _aKelleter, Frank
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839421413
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839421413/original
942 _cEB
999 _c286647
_d286647