000 03110nam a2200673Ia 4500
001 286876
003 IT-RoAPU
005 20231211165927.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 231101t20142014gw fo d z ger d
020 _a9783837624151
_qprint
020 _a9783839424155
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839424155
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839424155
035 _a(DE-B1597)427524
035 _a(OCoLC)979643438
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC007000
_2bisacsh
082 0 4 _a302.23450899155043
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHorz, Christine
_eautore
245 1 0 _aMedien - Migration - Partizipation :
_bEine Studie am Beispiel iranischer Fernsehproduktion im Offenen Kanal /
_cChristine Horz.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2014]
264 4 _c©2014
300 _a1 online resource (484 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aCritical Studies in Media and Communication : former Critical Media Studies ;
_v10
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aStudien zum Medienkonsum von Migrantinnen und Migranten werden in Deutschland häufig mit der Frage verknüpft, ob dies der Integration dient oder nicht. Die selbstständig hergestellten Medien der Migrantinnen und Migranten sind hingegen noch nicht systematisch erforscht.Christine Horz untersucht die Medienbeteiligung von Einwanderinnen und Einwanderern am Beispiel deutsch-iranischer TV-Produktionen in Offenen Kanälen. Die Verknüpfung eines kommunikationswissenschaftlichen Theoriegerüsts mit empirischen Befunden bietet aufschlussreiche Einblicke in die Produktionsprozesse, Themen und Inhalte der lokal ausgestrahlten, mehrsprachigen Fernsehsendungen - aber auch in strukturell bedingte Defizite und Exklusionsmechansimen öffentlich geförderter Medien in der Migrationsgesellschaft.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)
650 4 _aExklusion.
650 4 _aFernsehen.
650 4 _aIntegration.
650 4 _aInterkulturalität.
650 4 _aIran.
650 4 _aMedienbeteiligung.
650 4 _aMedienproduktion.
650 4 _aMedienwissenschaft.
650 4 _aMigration.
650 4 _aOffener Kanal.
650 4 _aSoziale Ungleichheit.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration.
_2bisacsh
653 _aInterculturalism.
653 _aMedia Studies.
653 _aMigration.
653 _aSocial Inequality.
653 _aTelevision.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839424155
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839424155/original
942 _cEB
999 _c286876
_d286876