000 | 04758nam a22008775i 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 286988 | ||
003 | IT-RoAPU | ||
005 | 20250106152422.0 | ||
006 | m|||||o||d|||||||| | ||
007 | cr || |||||||| | ||
008 | 241019t20152015gw fo d z ger d | ||
020 |
_a9783837625523 _qprint |
||
020 |
_a9783839425527 _qPDF |
||
024 | 7 |
_a10.1515/transcript.9783839425527 _2doi |
|
035 | _a(DE-B1597)9783839425527 | ||
035 | _a(DE-B1597)427581 | ||
035 | _a(OCoLC)908328772 | ||
040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
050 | 4 | _aHN13 | |
072 | 7 |
_aHIS054000 _2bisacsh |
|
082 | 0 | 4 |
_a306.09 _223 |
084 | _aonline - DeGruyter | ||
245 | 0 | 0 |
_aDiskurse - Körper - Artefakte : _bHistorische Praxeologie in der Frühneuzeitforschung / _chrsg. von Dagmar Freist. |
250 | _a1. Aufl. | ||
264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2015] |
|
264 | 4 | _c2015 | |
300 | _a1 online resource (408 p.) | ||
336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
490 | 0 |
_aPraktiken der Subjektivierung ; _v4 |
|
505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tEditorial -- _tInhalt -- _tDiskurse – Körper – Artefakte -- _tDiskurse -- _tZwischen Identitätsbildung und Selbstinszenierung -- _tUmkämpfte Erzählungen -- _t„Noch bleibt mir ein Augenblick Zeit um mich mit Euch zu unterhalten.“ -- _tDie relationale Gesellschaft -- _tBeyond the Sea -- _tSzenen der Subjektivierung -- _tKörper -- _tDie Puppenkinder der Margaretha Kahlen -- _t„… daß mein leib mein seye.“ -- _t„In Gelb!“ -- _tArtefakte -- _tÜberlegungen zu einer Nationaltracht -- _tWas macht ein(en) Hausmann? -- _tWie frühneuzeitliche Gesellschaften in Mode kamen -- _t„Zu Notdurfft der Schreiberey.“ -- _t„Ich schicke Dir etwas Fremdes und nicht Vertrautes.“ -- _tAutorinnen und Autoren -- _tBackmatter |
506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
520 | _aAusgehend von der These, dass die gesellschaftliche Dynamik der frühen Moderne weder strukturalistisch noch handlungstheoretisch ausreichend erklärbar ist, beschäftigen sich die Beiträge in diesem Band mit Praktiken der Selbstbildung - etwa als jüdischer Offizier, als Jungunternehmer, als Arzt, als kinderlose Frau, als Weltreisende oder als Konvertit. Sie fragen danach, wie sich Menschen im praktischen Zusammenspiel von Diskursen, Körpern und Artefakten entwarfen, sozial/räumlich verorteten und anerkannt wurden, und zeigen auf, wie kulturelle Deutungsschemata im Vollzug sozialer Praktiken aktualisiert wurden. Die so entstehenden Spannungen, die praxistheoretisch unzureichend als Nichtpassungen beschrieben worden sind, werden als fruchtbare Reibungen analysiert, die Reflexivität und Kritik ermöglichen und gesellschaftlichen Wandel hervorbringen. | ||
538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
546 | _aIn German. | ||
588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
650 | 4 | _aGender. | |
650 | 4 | _aGeschichte der Frühen Neuzeit. | |
650 | 4 | _aGeschichtswissenschaft. | |
650 | 4 | _aGesellschaftliche Transformationsprozesse. | |
650 | 4 | _aKulturgeschichte. | |
650 | 4 | _aKulturwissenschaft. | |
650 | 4 | _aKörper. | |
650 | 4 | _aMaterielle Kultur. | |
650 | 4 | _aPraxeologie. | |
650 | 4 | _aSubjektivierung. | |
650 | 7 |
_0(DE-588)4023277-3 _0(DE-627)10630464X _0(DE-576)208948368 _aHandlung _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-588)4122349-4 _0(DE-627)10576311X _0(DE-576)209550643 _aSelbstdarstellung _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-588)4138616-4 _0(DE-627)10435366X _0(DE-576)209687568 _aIdentitätsentwicklung _2gnd |
|
650 | 7 |
_aHISTORY / Social History. _2bisacsh |
|
653 | _aCultural History. | ||
653 | _aCultural Studies. | ||
653 | _aEarly Modern History. | ||
653 | _aHistory. | ||
700 | 1 |
_aAlm, Mikael _eautore |
|
700 | 1 |
_aBeckers, Christina _eautore |
|
700 | 1 |
_aBrugger, Eva _eautore |
|
700 | 1 |
_aBuschmann, Nikolaus _eautore |
|
700 | 1 |
_aBöth, Mareike _eautore |
|
700 | 1 |
_aFreist, Dagmar _eautore _ecuratore |
|
700 | 1 |
_aFüssel, Marian _eautore |
|
700 | 1 |
_aHaasis, Lucas _eautore |
|
700 | 1 |
_aLemire, Beverly _eautore |
|
700 | 1 |
_aRaapke, Annika _eautore |
|
700 | 1 |
_aRieske, Constantin _eautore |
|
700 | 1 |
_aSchmekel, Frank _eautore |
|
700 | 1 |
_aStolberg, Michael _eautore |
|
700 | 1 |
_aWilliams, Meg _eautore |
|
850 | _aIT-RoAPU | ||
856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/transcript.9783839425527?locatt=mode:legacy |
856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839425527 |
856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839425527/original |
942 | _cEB | ||
999 |
_c286988 _d286988 |