000 05767nam a22009975i 4500
001 287026
003 IT-RoAPU
005 20250106152422.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20172017gw fo d z ger d
020 _a9783839425947
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839425947
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839425947
035 _a(DE-B1597)444008
035 _a(OCoLC)992536756
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aEDU040000
_2bisacsh
082 0 4 _81u
_a371.713
_qDE-101
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aHandbuch Trauma - Pädagogik - Schule /
_chrsg. von Christian Fuchs, Bettina Wuttig, Monika Jäckle.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2017]
264 4 _c2017
300 _a1 online resource (726 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aPädagogik
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tTraumatische Gespenster --
_tTopographie des Traumatischen --
_tTrauma und Erziehungswissenschaft --
_tDie Perspektive der Humanistischen Pädagogik --
_tRelationale Grenzgänge des Traumatischen --
_tDie innere und äußere Beziehungsstörung --
_tTrauma zwischen Diagnostik und Verstehen --
_tHorizonte heterogener Traumazugänge --
_tPolitische Dimensionen von Trauma --
_tTrauma und Traumadiskurse im sozialen Prozess --
_tTraumata und Traumatisierung im Entwicklungsverlauf --
_tTrauma, Attachment and Neuroaffective Developmental Psychology --
_tLeidvolle Geschichte(n) --
_tTrauma-Ozean --
_tDiskursive Grenzen des Sagbaren --
_tAlterität --
_t„Always placed as the Other“ --
_tTrauma und Neuroliberalismus --
_tTraumatisierung und Intergeschlechtlichkeit --
_tÜber Schule als traumatischer Ort der Individualisierung --
_tTrauma trifft nicht Einzelne --
_tTraumatische Visionen --
_tVergangenes Hören wider einer gegenwärtigen Lärmerei --
_tHandlungsdimensionen in der Schule --
_tVom Überleben zur Lebensgestaltung --
_tReflexionen --
_tZur Topographie der Vulnerabilität --
_tPsychosoziale Diagnostik in der TraumaPädagogik --
_tDie Sprachlosigkeit der Gruppe --
_tTrauma und Behinderung --
_tPostkoloniale Ambivalenzen --
_tResonanzen --
_tLeiblichkeit, Kindheit, Trauma --
_tLeroy (7 Years Old) − “It Is Almost Like He Is Two Children” --
_tSequentielle Traumatisierung bei (Zwangs-)Migration --
_tTrauma, Resilienz und Widerstand --
_tSorge --
_tPraktiken --
_tQuo vadis Traumapädagogik? --
_tSchule als Lern- und Lebensraum für Jugendliche mit biographischen Verletzungen --
_tWas lässt Jonas wieder lernen? --
_tNotes on the ‘Body-Brain’ --
_tAutor_innen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aTraumatische Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen werden in diesem Handbuch in den Kontext schulischer Bildung und Erziehung gestellt. Die inter- und transdisziplinären Beiträge arbeiten traumaspezifisches und differenzsensibles Wissen auf, zeigen wie Vulnerabilität fernab vorherrschender Diagnosen gedacht werden kann und welche Unterstützungsleistungen Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erlebnissen im schulischen Alltag erfahren können.Das Handbuch bietet Orientierung innerhalb der wissenschaftlichen Perspektiven zum Phänomen und zur Politik des Traumas und lädt ein, die Differenzen und Ambivalenzen von Leid in Bildungsprozessen anders zu denken.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 4 _aBeratung.
650 4 _aBildung.
650 4 _aBildungsforschung.
650 4 _aBildungstheorie.
650 4 _aPädagogik.
650 4 _aSchule.
650 4 _aVerhaltensauffälligkeit.
650 7 _aEDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects.
_2bisacsh
653 _aEducation.
653 _aEducational Research.
653 _aTheory of Education.
700 1 _aBahcelibas, Buse
_eautore
700 1 _aBecker, David
_eautore
700 1 _aBergold-Caldwell, Denise
_eautore
700 1 _aBialek, Julia
_eautore
700 1 _aBrenssell, Ariane
_eautore
700 1 _aDauber, Heinrich
_eautore
700 1 _aDing, Ulrike
_eautore
700 1 _aEck, Sandra
_eautore
700 1 _aEissner, Birgit
_eautore
700 1 _aFath, Maria Johanna
_eautore
700 1 _aFremmer, Marita
_eautore
700 1 _aFuchs, Christian
_eautore
_ecuratore
700 1 _aGahleitner, Silke Birgitta
_eautore
700 1 _aGregor, Anja
_eautore
700 1 _aHart, Susan
_eautore
700 1 _aHartmannsberger, Lena
_eautore
700 1 _aJergus, Kerstin
_eautore
700 1 _aJäckle, Monika
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKline, Maggie
_eautore
700 1 _aKöckeritz, Christine
_eautore
700 1 _aKühn, Martin
_eautore
700 1 _aLevine, Peter A.
_eautore
700 1 _aPusch, Corinna
_eautore
700 1 _aQuack, Elena
_eautore
700 1 _aScholle, Jasmin
_eautore
700 1 _aUllrich, Franziska
_eautore
700 1 _aUrmann, Martin
_eautore
700 1 _aVobbe, Frederic
_eautore
700 1 _aWeiss, Wilma
_eautore
700 1 _aWolf, Barbara
_eautore
700 1 _aWuttig, Bettina
_eautore
_ecuratore
700 1 _aYehuda, Na’Ama
_eautore
700 1 _aZimmermann, David
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839425947?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839425947
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839425947/original
942 _cEB
999 _c287026
_d287026