000 04571nam a22008535i 4500
001 287053
003 IT-RoAPU
005 20250106152423.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20152015gw fo d z ger d
020 _a9783837626261
_qprint
020 _a9783839426265
_qPDF
024 7 _a10.1515/transcript.9783839426265
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839426265
035 _a(DE-B1597)427637
035 _a(OCoLC)979875824
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aCB357
_b.A53 2015
072 7 _aHIS000000
_2bisacsh
082 0 4 _a901
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aAndere Modernen :
_bBeiträge zu einer Historisierung des Moderne-Begriffs /
_chrsg. von Wolfgang Kruse.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c2015
300 _a1 online resource (286 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHistoire ;
_v54
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_tTeil I: Vergangene Modernen? --
_tFöderalismus Als Politische Vision Und Praxis Im Antiken Griechenland --
_tMittelalterliche Weltveränderungsanstrengungen Angesichts Des Nahenden Endes Des Alexander Von Roes Programm Für Ein Vereinigtes Europa --
_tModerne Als Mode --
_tVergangene Moderne Der Demokratie --
_tMission Zwischen Modernekritik Und Moderneförderung --
_tTeil II: Alternative Modernen? --
_tModernisierung In Siam In Der Zweiten Hälfte Des 19. Jahrhunderts --
_tTrans-Modernen: Süd-Süd-Kooperationen Als Alternative Zu Nord-Süd-Entwicklungskonzepten? --
_tDer „Animismus-Spiritismus-Streit“ --
_tArchitektur Und Stadtplanung In Der Sbz/Ddr Bis 1951 --
_tTeil III: Gescheiterte Modernen? --
_tKoloniale Moderne In Nederlandsch-Indië --
_tFöderalistische Reformprojekte In Der Österreichischen Reichshälfte Der Habsburgermonarchie --
_tSchweigen Ist Gold --
_tDie Ddr Als „Sozialistische (Menschen) Gemeinschaft“ --
_tAutorinnen Und Autoren --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aKann das mit der europäischen und nordamerikanischen Geschichte des 19./20. Jahrhunderts verbundene Modernisierungskonzept strukturell verallgemeinert werden? Inwieweit lässt es sich forschungsstrategisch mit Gewinn historisieren?Dieser Band versteht sich als ein Experiment in der Entwicklung geschichtswissenschaftlicher Konzepte. Die Beiträge untersuchen vergangene und gescheiterte ebenso wie alternative »Modernen«. Dabei wird ein Moderne-Begriff zugrunde gelegt, der nicht durch Inhalte, sondern durch Strukturprinzipien definiert ist und beschleunigten Wandel sowie daraus hervorgehende, qualitativ neuartige Verhältnisse in den Mittelpunkt rückt.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 0 _aCivilization, Modern
_vCongresses.
650 0 _aWorld history
_vCongresses.
650 4 _aGeschichtstheorie.
650 4 _aGeschichtswissenschaft.
650 4 _aHistorisierung.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aModernisierung.
650 4 _aSozialgeschichte.
650 4 _aUniversalisierung.
650 7 _aHISTORY / General.
_2bisacsh
653 _aCultural History.
653 _aHistorization.
653 _aHistory.
653 _aModernization.
653 _aSocial History.
653 _aTheory of History.
653 _aUniversalization.
700 1 _aHager, Frank
_eautore
700 1 _aHatzky, Christine
_eautore
700 1 _aHouben, Vincent
_eautore
700 1 _aHye, Hans Peter
_eautore
700 1 _aJeggle, Christof
_eautore
700 1 _aKruse, Wolfgang
_eautore
_ecuratore
700 1 _aManalapanacharoen, Suphot
_eautore
700 1 _aMeyer-Zwiffelhoffer, Eckhard
_eautore
700 1 _aOchs, Eva
_eautore
700 1 _aPlaggenborg, Stefan
_eautore
700 1 _aSchlegelmilch, Arthur
_eautore
700 1 _aSchmieder, Felicitas
_eautore
700 1 _aWendt, Reinhard
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/transcript.9783839426265?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839426265
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839426265/original
942 _cEB
999 _c287053
_d287053