000 05132nam a22009735i 4500
001 287117
003 IT-RoAPU
005 20250106152424.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20152015gw fo d z ger d
010 _a2015459852
020 _a9783837627039
_qprint
020 _a9783839427033
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839427033
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839427033
035 _a(DE-B1597)427706
035 _a(OCoLC)915137941
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aHT131
_b.S772 2015
072 7 _aSOC026030
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aStädtische Quartiere gestalten :
_bKommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat /
_chrsg. von Rolf Blandow, Anne van Rießen, Judith Knabe.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c2015
300 _a1 online resource (274 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aUrban Studies
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tStädtische Quartiere gestalten --
_tTheoretische Grundlagen – Quartiersarbeit unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen --
_tQuartier – Stadt – Gesellschaft --
_tQuartiersentwicklung – Ausgrenzung --
_tSoziale Ungleichheit und kulturelle Diversität in der Migrationsgesellschaft --
_tTransformation der Gemeinwesenarbeit? --
_tLokale Governance – Konzepte unter aktuellen Bedingungen --
_tLokale Governance – Einführung in das Konzept --
_tStadtentwicklungskonzepte: eine historische Hinführung und Einordnung --
_tIntegrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren_innen --
_tMenschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen --
_tVoneinander wissen. Miteinander Handeln. --
_tKritische Reflexion des Status Quo und die Chancen für ein reflektiertes Vorgehen in der Praxis der Quartiersarbeit --
_tPartizipation von unten? --
_tSozialarbeitspolitik in Armutsgebieten --
_tAktivierende Befragung im Stadtteil --
_tAutorinnen und Autoren --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWas sind lebenswerte Quartiere? Welche Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Konzepte der städtischen Quartiersentwicklung gab und gibt es?Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher sowie politischer Entwicklungen und Herausforderungen werden in diesem Band zentrale Fragen der Quartiersentwicklung diskutiert. Aus der Sicht von verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, der Praxis Sozialer Arbeit und der kommunalen Verwaltung werden theoretische Ansätze, historische Entwicklungen und empirisch evaluierte regionale Konzepte zur Gestaltung städtischer Quartiere in den aktuellen Diskurs eingebettet. Die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Themenfeld ermöglicht hierbei einen leichten Zugang für die verschiedenen Akteur_innen der Quartiersentwicklung sowie für die interessierte Öffentlichkeit.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 0 _aLocal government
_zEurope
_vCongresses.
650 0 _aNeighborhood government
_zEurope
_vCongresses.
650 0 _aNeighborhoods
_zEurope
_vCongresses.
650 4 _aQuartier.
650 4 _aSegregation.
650 4 _aSoziale Ungleichheit.
650 4 _aSozialgeographie.
650 4 _aSozialraum.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aStadt.
650 4 _aStadtentwicklung.
650 4 _aStadtplanung.
650 4 _aTransformation.
650 4 _aUrban Studies.
650 4 _aWohlfahrtsstaat.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban.
_2bisacsh
653 _aCity Development.
653 _aSocial Geography.
653 _aSocial Inequality.
653 _aSociology.
653 _aTransformation.
653 _aUrban Planning.
653 _aUrban Studies.
653 _aUrbanity.
653 _aWelfare State.
700 1 _aBirwer, Janine
_eautore
700 1 _aBlandow, Rolf
_eautore
_ecuratore
700 1 _aElten, Ludger van
_eautore
700 1 _aKnabe, Judith
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKnopp, Reinhold
_eautore
700 1 _aLang, Susanne
_eautore
700 1 _aMunsch, Chantal
_eautore
700 1 _aOttersbach, Markus
_eautore
700 1 _aRießen, Anne van
_eautore
700 1 _aSauter, Matthias
_eautore
700 1 _aSchubert, Herbert
_eautore
700 1 _aSchönig, Werner
_eautore
700 1 _aStockdreher, Petra
_eautore
700 1 _aWehrheim, Jan
_eautore
700 1 _avan Rießen, Anne
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839427033?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839427033
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839427033/original
942 _cEB
999 _c287117
_d287117