000 04797nam a22008775i 4500
001 287448
003 IT-RoAPU
005 20250106152435.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20162016gw fo d z ger d
020 _a9783837631067
_qprint
020 _a9783839431061
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839431061
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839431061
035 _a(DE-B1597)461593
035 _a(OCoLC)979598420
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC022000
_2bisacsh
082 0 4 _a306
_qOCoLC
_222/ger/20230216
084 _aonline - DeGruyter
245 0 0 _aInflation der Mythen? :
_bZur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens /
_chrsg. von Stephanie Wodianka, Juliane Ebert.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2016]
264 4 _c2016
300 _a1 online resource (330 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEdition Kulturwissenschaft ;
_v72
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tInflation der Mythen? Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens --
_tMythenbildung und Kanonisierung: Walter Paters Mona Lisa als Mythos der Moderne – transkulturell, intertextuell und intermedial --
_tFortschritt – ein zentraler Mythos der Moderne --
_tStarmythen – mythische Stars. Stars als ‚Trickster‘ im 20. und 21. Jahrhundert am Beispiel von Michael Jackson, Marlene Dietrich, Marilyn Monroe und Madonna --
_tVernetzte und kanonisierte politische Mythen in der modernen Demokratie --
_tVom Surrealismus bis zu Roland Barthes: Transformationen moderner Mythen --
_tBeflügelte Fantasie. Asterix, die unbeugsamen Gallier und der Widerstandsmythos --
_tPathostransfer: Wagners Beitrag zum Faust-Mythos --
_tNapoleon in den Alpen: Der moderne Halbgott tritt in Erscheinung --
_tZur Persistenz des Mythos. Europa im Bildinventar der europäischen Staatengemeinschaft --
_tNach Kolumbus: Das Figurenarsenal amerikanischer Gründungsmythen im Kontext von Kanondebatten und ‚Culture Wars‘ --
_tDer Spanische Bürgerkrieg – Vernetzung und Haltbarkeit moderner Mythen am Beispiel eines Mythenkomplexes --
_tAutorinnen und Autoren --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aScheinbar alles kann zu einem »Mythos des Alltags« werden. Doch auch in der Moderne wird nicht alles zum Mythos - und nicht jeder moderne Mythos ist in gleicher Weise vergänglich.Wie verhält sich die scheinbare Inflation des Mythischen in der Moderne zu seiner möglichen Dauerhaftigkeit? Welche Institutionen, Medien, Diskurse, ästhetischen Strategien oder historischen Konstellationen tragen zu ihrer Persistenz bei?Die Beiträge des Bandes zeigen exemplarisch Verbindungen und Zusammenhänge auf, die zwischen mythischen Figuren, Orten, Ereignissen, Dingen und Konzepten der Moderne bestehen und ihre relative Stabilität begünstigen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aKanon.
650 4 _aKultur.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aKulturtheorie.
650 4 _aKulturwissenschaft.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aModerne.
650 4 _aPersistenz.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
_2bisacsh
653 _aCanon.
653 _aCultural History.
653 _aCultural Studies.
653 _aCultural Theory.
653 _aCulture.
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aLiterature.
653 _aModernity.
700 1 _aAsholt, Wolfgang
_eautore
700 1 _aBizeul, Yves
_eautore
700 1 _aBüttner, Sebastian M.
_eautore
700 1 _aDecker, Jan-Oliver
_eautore
700 1 _aEbert, Juliane
_eautore
_ecuratore
700 1 _aHörner, Fernand
_eautore
700 1 _aIssler, Roland Alexander
_eautore
700 1 _aJünke, Claudia
_eautore
700 1 _aMatuschek, Stefan
_eautore
700 1 _aPaul, Heike
_eautore
700 1 _aPeter, Jakob
_eautore
700 1 _aRippl, Gabriele
_eautore
700 1 _aStoffel, Patrick
_eautore
700 1 _aWeyand, Jan
_eautore
700 1 _aWodianka, Stephanie
_eautore
_ecuratore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839431061?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431061
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431061/original
942 _cEB
999 _c287448
_d287448