000 03740nam a22008055i 4500
001 287462
003 IT-RoAPU
005 20250106152435.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20152016gw fo d z ger d
020 _a9783837631241
_qprint
020 _a9783839431245
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839431245
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839431245
035 _a(DE-B1597)453200
035 _a(OCoLC)940669665
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aART015000
_2bisacsh
082 0 4 _a700
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aGrosskopf, Anna
_eautore
245 1 4 _aDie Arbeit des Künstlers in der Karikatur :
_bEine Diskursgeschichte künstlerischer Techniken in der Moderne /
_cAnna Grosskopf.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c2016
300 _a1 online resource (490 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage ;
_v80
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDank --
_tEinleitung --
_tAkademiker und Antipoden: Malen für den Salon --
_tÜbertragungsprozesse: Neue Werkzeuge aus Handwerk und Industrie --
_tAußerhalb des Ateliers: Pleinairmalerei und öffentliche Produktion --
_tPathologisch, infantil, animalisch – oder zufällig? Karikaturen zur Abstraktion --
_tMonochrome Bilder: Karikaturen zur Verweigerung und Auslöschung künstlerischer Arbeit --
_tSchluss --
_tLiteraturverzeichnis --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aKlecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise der Produktion für die Kunst der Moderne einen neuralgischen Punkt darstellt. In Karikaturen jedoch, die ihre Wirkung am Rande des offiziellen Kunstdiskurses entfalten, finden sich zahlreiche Darstellungen künstlerischer Arbeit, von William Turner und Gustave Courbet über die Impressionisten bis hin zu Jackson Pollock.Anna Grosskopf geht den Materialien, Werkzeugen und Techniken der modernen Kunst in den Karikaturen nach, die im Wechselspiel von Kunst und Komik Einblicke in verschüttete Diskurse gewähren.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aGustave Courbet.
650 4 _aImpressionismus.
650 4 _aJackson Pollock.
650 4 _aKunst.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aKunsttheorie.
650 4 _aKunstwissenschaft.
650 4 _aKünstlerische Techniken.
650 4 _aModerne.
650 4 _aPopuläre Kunst.
650 4 _aPopulärkultur.
650 4 _aSatire.
650 4 _aWilliam Turner.
650 7 _aART / History / General.
_2bisacsh
653 _aArt History.
653 _aArt.
653 _aArtistic Techniques.
653 _aFine Arts.
653 _aGustave Courbet.
653 _aJackson Pollock.
653 _aModernity.
653 _aPopular Art.
653 _aPopular Culture.
653 _aSatire.
653 _aTheory of Art.
653 _aWilliam Turner.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839431245?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431245
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431245/original
942 _cEB
999 _c287462
_d287462