000 03551nam a22007695i 4500
001 287481
003 IT-RoAPU
005 20250106152436.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20152015gw fo d z ger d
020 _a9783837631500
_qprint
020 _a9783839431504
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839431504
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839431504
035 _a(DE-B1597)453162
035 _a(OCoLC)934155308
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aE178
072 7 _aSOC002010
_2bisacsh
082 0 4 _a390
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aElze, Theresa
_eautore
245 1 4 _aDie gefeierte Linie :
_bRituale und Komplizenschaft an der US-mexikanischen Grenze /
_cTheresa Elze.
250 _a1. Aufl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2015]
264 4 _c2015
300 _a1 online resource (218 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGlobal Studies
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhalt --
_tEinleitung --
_t1. Konzeptionelle Einführung --
_t2. Archäologie der Linie --
_t3. Ein „Gasthaus“ beiderseits der Grenze --
_t4. „Hilf, dass sie mir Papiere geben!“ Die Genese eines Grenzheiligen --
_t5. Auf der Grenze einer „neuen Chichimeca“ --
_tÜber die Grenze? – Schlussbemerkungen --
_tLiteratur --
_tKarten und Bilder --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie US-mexikanische Grenze wird im Grenzgebiet »die Linie« genannt - eine Bezeichnung, die Vorstellungen von einer Grenze hervorruft, die leichtfüßig überquert werden könnte. Die Grenze wird jedoch zunehmend hochgerüstet, was den Übergang für jene problematisch macht, die keinen offiziellen Status besitzen.Basierend auf Feldforschungen in Tijuana und San Diego zeichnet Theresa Elze nach, wie hierauf mit der Bildung spezifischer Gemeinschaften reagiert wird: Die Akteure werden zu Komplizen!Die Studie zeigt: Komplizenschaft stellt in vielen sozialen Bereichen der Grenze eine wichtige Strategie dar - und es sind vor allem religiöse Rituale, die dabei helfen, diese Beziehungen herzustellen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 0 _aSocial sciences
_xCommunication Science
_xCommunication Science, other.
650 4 _aEthnologie.
650 4 _aKomplizenschaft.
650 4 _aKultur.
650 4 _aKulturanthropologie.
650 4 _aLateinamerika.
650 4 _aPolitik.
650 4 _aRitual.
650 4 _aSan Diego.
650 4 _aStatus.
650 4 _aTijuana.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.
_2bisacsh
653 _aComplicity.
653 _aCultural Anthropology.
653 _aCulture.
653 _aEthnology.
653 _aLatin America.
653 _aPolitics.
653 _aRitual.
653 _aSan Diego.
653 _aStatus.
653 _aTijuana.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839431504?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431504
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839431504/original
942 _cEB
999 _c287481
_d287481