| 000 | 04731nam a22008295i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 287663 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152444.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 241019t20162016gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783837633733 _qprint |
||
| 020 |
_a9783839433737 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783839433737 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783839433737 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)466374 | ||
| 035 | _a(OCoLC)946711726 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aSOC026000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_81u _a306.36 _qDE-101 _222/ger |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aArbeit im Lebenslauf : _bVerhandlungen von (erwerbs-)biographischer Normalität / _chrsg. von Klara Löffler, Thomas Hübel, Therese Garstenauer. |
| 264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2016] |
|
| 264 | 4 | _c2016 | |
| 300 | _a1 online resource (212 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aGesellschaft der Unterschiede ; _v32 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tVon der Arbeit im (fremden) Haushalt. Lebensabschnitte und Lebensverläufe von Dienstbot/innen im Vergleich (Österreich 1918-1938) -- _tKünstlerische Arbeit in Selbstzeugnissen von Käthe Kollwitz (1867-1945) -- _t»Arbeiten ja, aber nicht sofort und nicht um jeden Preis!« Berufsfindung im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Normierung und Individualentwicklung -- _tFormen und Funktionen autobiographischen Berichtens über die Prekarität immaterieller Arbeit -- _tDas Haltungs- und das Handlungskonzept in der Biographieforschung am Beispiel älterer und gut ausgebildeter Stellensuchender in der Schweiz -- _tDie interessantere Zeit? Berufsbiographische Erzählungen über den Wandel der Arbeitswelt im Hamburger Hafen -- _tSimulierte Normalität in (dauerhaft) geförderter Arbeit -- _t»Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut klappt.« Chancen und Grenzen sozialer Mobilität von türkeistämmigen Männern in Deutschland -- _tDie Normsetzer/innen der gebrochenen Lebensläufe. Über Arbeit und Leben nach dem politischen Umbruch -- _tAutor/innen und Herausgeber/innen -- _tBackmatter |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aJe nach historischer Epoche, räumlichem Kontext und gesellschaftlicher Schicht variiert die Verteilung von Arbeit und Nicht-Arbeit im Lebenslauf. Dieser Band relativiert gängige Vorstellungen von der Normalität des Arbeitens, indem er danach fragt, wie Individuen und Gruppen mit diesen Maßstäben, aber auch mit den Veränderungen in der gesellschaftlichen und ökonomischen Organisation von Arbeit umgehen: Wie reagieren sie, wenn sie den Standards von Normalitätskonzepten oder -fiktionen nicht genügen? Wie kommt es zu Abweichungen, Konkurrenzen und Wandel?Die Beiträger_innen ermöglichen einen multidisziplinär ausgerichteten Blick auf die aktuellen Debatten über Arbeit, Prekarität und sozialen Wandel. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024) | |
| 650 | 4 | _aArbeits- und Industriesoziologie. | |
| 650 | 4 | _aErwerbsarbeit. | |
| 650 | 4 | _aLebenslauf. | |
| 650 | 4 | _aNormalität. | |
| 650 | 4 | _aPrekarität. | |
| 650 | 4 | _aSozialer Wandel. | |
| 650 | 4 | _aSoziologie. | |
| 650 | 7 |
_aSOCIAL SCIENCE / Sociology / General. _2bisacsh |
|
| 653 | _aGainful Employment. | ||
| 653 | _aLife Course. | ||
| 653 | _aNormality. | ||
| 653 | _aPrecarity. | ||
| 653 | _aSocial Change. | ||
| 653 | _aSociology of Work and Industry. | ||
| 653 | _aSociology. | ||
| 700 | 1 |
_aBauer, Frank _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBlaich, Ingo _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDerenda, Maria _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFranzmann, Manuel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFuchs, Philipp _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGarstenauer, Therese _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aGrieder, Roland _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aGroßer-Kaya, Carina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHaese, Inga _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHübel, Thomas _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aJung, Matthias _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLöffler, Klara _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aRichter, Jessica _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchemmer, Janine _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSutter, Ove _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783839433737?locatt=mode:legacy |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839433737 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839433737/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c287663 _d287663 |
||