000 04018nam a22007575i 4500
001 287731
003 IT-RoAPU
005 20250106152447.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20162016gw fo d z ger d
020 _a9783837634648
_qprint
020 _a9783839434642
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839434642
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839434642
035 _a(DE-B1597)472716
035 _a(OCoLC)958055564
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aF1208
072 7 _aSOC002010
_2bisacsh
082 0 4 _a972
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aZuckerhut, Patricia
_eautore
245 1 0 _aAutorität und Macht in Nahua-Haushalten :
_bIndigene Strukturen in Mexiko zwischen lokaler Politik, globaler Wirtschaft und Kosmos /
_cPatricia Zuckerhut.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2016]
264 4 _c2016
300 _a1 online resource (468 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGlobal Studies ;
_v2
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tPräambel --
_tI. Einleitung --
_tII. Theoriestränge: Globalisierung, Weltsystemtheorie, Haushalte, Peasants und häusliche Produktionsweise --
_tIII. Forschungsstand zur indigenen Bevölkerung Cuetzalans --
_tIV. Mesoebene: Puebla/Cuetzalan/ Tzinacapan im Schnittpunkt der nationalen und globalen Politik und Ökonomie --
_tV. Mikroebene: Haushalte der maseualmej im Weltsystem – Haushalte der maseualmej im Kosmos, Teil I --
_tVI. Haushalte der maseualmej im Weltsystem, Haushalte der maseualmej im Kosmos, Teil II --
_tVII. Ein weiter Weg… Von den theoretischen Ausführungen zu Globalisierung und Haushalten im Weltsystem, hin zu Haushalten der maseualmej im Weltsystem und im Kosmos --
_tQuellenverzeichnis --
_tAnhang --
_tGlossar --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aIntersektionell wirkende Macht- und Ungleichheitsstrukturen lassen sich besonders gut an privaten Haushalten analysieren - vor allem in Bezug auf Geschlechterverhältnisse. Patricia Zuckerhut nimmt Haushalte der Nahua in Cuetzalan, Mexiko, in den Blick, die sowohl Teil des globalen kapitalistischen Systems wie auch der lokalen Politik sind. Sie betrachtet Veränderungen der Autoritäts- und Machtbeziehungen aufgrund von politischen und ökonomischen Transformationen, aber auch solche, die sich durch das Eintreten oder Weggehen von Haushaltsmitgliedern ergeben. Als besonders relevant erweisen sich dabei lokale Vorstellungen der Einbindung von Mensch und Gesellschaft in den Kosmos, als einem System, das menschliche und nichtmenschlicheAkteur_innen inkludiert.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 4 _aEthnologie.
650 4 _aGender Studies.
650 4 _aGeschlecht.
650 4 _aKosmovision.
650 4 _aKultur.
650 4 _aMacht.
650 4 _aMexiko.
650 4 _aPluriversalität.
650 4 _aPostcolonial Studies.
650 4 _aPostkolonialismus.
650 4 _aWeltökonomie.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.
_2bisacsh
653 _aCosmovision.
653 _aCulture.
653 _aEthnology.
653 _aGender Studies.
653 _aMexico.
653 _aPluriversality.
653 _aPostcolonial Studies.
653 _aPostcolonialism.
653 _aPower.
653 _aWorld Economy.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839434642?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434642
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839434642/original
942 _cEB
999 _c287731
_d287731