000 03884nam a22008415i 4500
001 287962
003 IT-RoAPU
005 20250106152457.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 241019t20162016gw fo d z ger d
020 _a9783837637694
_qprint
020 _a9783839437698
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839437698
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839437698
035 _a(DE-B1597)477279
035 _a(OCoLC)965684528
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 4 _aJV6271
_b.K736 2016eb
072 7 _aHIS014000
_2bisacsh
082 0 4 _a325
_223
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKramer, Valentin
_eautore
245 1 0 _aZwischen den Heimaten :
_bDeutsch-argentinische Einwanderervereine in Rosario und Esperanza 1856-1933 /
_cValentin Kramer.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2016]
264 4 _c2016
300 _a1 online resource (424 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aHistoire ;
_v106
505 0 0 _tFrontmatter --
_tDanksagung --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVerzeichnis der Abkürzungen --
_tEinleitung --
_tI. Migration, Vereine, Identität --
_tII. »Auslandsdeutschtum« und Vereinswesen zwischen den Kontexten --
_tIII. Das deutsche Vereinswesen in Rosario und Esperanza --
_tIV. Deutsche Schulen --
_tV. Deutsche evangelische Kirchgemeinden --
_tSchlussbetrachtung --
_tLiteraturverzeichnis --
_tAnhang --
_tVereinsverzeichnis --
_tBackmatter
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aAuf der Suche nach einer besseren Zukunft wanderten im 19. und frühen 20. Jahrhundert Millionen Deutsche nach Amerika aus. Ein Kennzeichen der auslandsdeutschen Gemeinschaften war ihr vielfältiges Vereinswesen. Valentin Kramer verfolgt die Konstruktion von kollektiven Identitäten in deutschen Einwanderervereinen in Argentinien - namentlich in Schulen und evangelischen Kirchgemeinden - und zeichnet nach, wie die Vereine im Spannungsfeld zwischen staatlicher Identitätspolitik und gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen ganz neue Wege fanden, sich mit dem »Erbe der Väter« auseinanderzusetzen. Dabei zeigt sich auch, welche Bedeutung Migrantenorganisationen auf lange Sicht für die Integration von Einwanderern haben.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)
650 0 _aEmigration and immigration
_xGovernment policy.
650 4 _a19. Jahrhundert.
650 4 _a20. Jahrhundert.
650 4 _aArgentinien.
650 4 _aDeutsche Geschichte.
650 4 _aDeutschtum.
650 4 _aGeschichtswissenschaft.
650 4 _aHeimat.
650 4 _aIdentität.
650 4 _aIdentitätspolitik.
650 4 _aIntegration.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aMigrantenorganisationen.
650 4 _aSüdamerikanische Geschichte.
650 4 _aVereine.
650 7 _aHISTORY / Europe / Germany.
_2bisacsh
653 _a19th Century.
653 _a20th Century.
653 _aArgentina.
653 _aAssociations.
653 _aCultural History.
653 _aGerman History.
653 _aGermanness.
653 _aHistory.
653 _aHome.
653 _aIdentity Politics.
653 _aIdentity.
653 _aIntegration.
653 _aSouth American History.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839437698?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839437698
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839437698/original
942 _cEB
999 _c287962
_d287962