000 03365nam a22007095i 4500
001 288084
003 IT-RoAPU
005 20250106152503.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20182018gw fo d z ger d
010 _a2017468480
020 _a9783839439364
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839439364
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839439364
035 _a(DE-B1597)487953
035 _a(OCoLC)1024052440
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aN8860
_b.H47 2018
050 4 _aN8860
072 7 _aART015000
_2bisacsh
082 0 4 _a720
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aHerold, Stephanie
_eautore
245 1 1 _a»nicht, weil wir es für schön halten« :
_bZur Rolle des Schönen in der Denkmalpflege /
_cStephanie Herold.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2018]
264 4 _c2018
300 _a1 online resource (428 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aEdition Kulturwissenschaft ;
_v138
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_t1 Einleitung --
_t2 Ästhetische Wahrnehmung und das wahrnehmende Subjekt --
_t3 Die ästhetischen Kategorien des Erhabenen und des Malerischen --
_t4 Vom Schönen, Wahren und Guten --
_t5 Erziehung zur Schönheit – Erziehung durch Schönheit --
_t6 Schönheit als Wert oder der Wert des Schönen – ein Fazit --
_tDank --
_tLiteratur
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDas Schöne wird seit den Anfängen denkmaltheoretischer Überlegungen als wertstiftende Kategorie explizit ausgeklammert. Gleichzeitig wird es implizit ständig verhandelt, sei es im theoretischen Kontext oder in der Auseinandersetzung um das »schöne« Denkmal in der Praxis.Ausgehend von dieser Diskrepanz untersucht Stephanie Herold die Rolle des Schönen in der Denkmalpflege von deren Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Dabei geht sie nicht nur möglichen historischen Gründen für das ambivalente Verhältnis der Denkmalpflege zum Schönen nach, sondern fragt zudem, ob ein anderer Umgang mit dem Thema möglich ist, um neue Potenziale zu erschließen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 0 _aCultural property
_xProtection
_xPhilosophy.
650 0 _aMonuments
_xConservation and restoration
_xPhilosophy.
650 4 _aArchitektur.
650 4 _aGeschichte.
650 4 _aKunst.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aKunstwissenschaft.
650 4 _aSchönheit.
650 4 _aTheorie.
650 7 _aART / History / General.
_2bisacsh
653 _aArchitecture.
653 _aArt History.
653 _aArt.
653 _aBeauty.
653 _aFine Arts.
653 _aHistory.
653 _aTheory.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839439364?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839439364
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839439364/original
942 _cEB
999 _c288084
_d288084