000 03831nam a22007935i 4500
001 288090
003 IT-RoAPU
005 20250106152503.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20182018gw fo d z ger d
010 _a2018369604
020 _a9783839439432
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839439432
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839439432
035 _a(DE-B1597)481333
035 _a(OCoLC)1031964330
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aN7485.U6
_bW34 2018
072 7 _aART015020
_2bisacsh
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aWagner, Dorothee
_eautore
245 1 0 _aSchreiben in der Kunst :
_bAmerikanische Künstlertexte der 1960er Jahre /
_cDorothee Wagner.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2018]
264 4 _c2018
300 _a1 online resource (280 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aImage ;
_v119
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVerzeichnis der behandelten Texte --
_tSchreiben und Bedeuten --
_t1. Voraussetzungen --
_t2. Textfunktionen zwischen Statement und Kritik --
_t3. Künstler-Theorien. Intention und Referenz --
_t4. Selbst-Historisierung. Künstlerschriften als Geschichtsschreibung der Gegenwart --
_t5. Vergegenwärtigen. Möglichkeiten des Schreibens --
_t6. Künstlerschriften lesen --
_tLiteratur --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tDank
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aKaum ein Beitrag zur Minimal und Conceptual Art kommt ohne die Referenz zu den Texten ihrer Künstlerinnen und Künstler aus. Welchen Einfluss hat jedoch die Position des Verfassers oder der Verfasserin auf das Schreiben und die Lektüre?Ausgehend von Fragestellungen aus der Kunst- und Literaturtheorie zeigt Dorothee Wagner, dass Künstlerinnen und Künstler wie Ad Reinhardt, Robert Morris, Donald Judd, Sol LeWitt, Joseph Kosuth, Dan Flavin, Dan Graham, Yvonne Rainer und Robert Smithson sich auf jeweils unterschiedliche Weise dem Schreiben und Veröffentlichen bedienten: Die Re-Lektüre dieser Texte erlaubt dabei einen Zugang zum Schreiben als künstlerische Strategie wie auch zu Künstlerschriften als Quelle und Material im Allgemeinen.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 0 _aArt criticism
_zUnited States
_xHistory
_y20th century.
650 0 _aArtists as art critics
_zUnited States.
650 0 _aArtists' writings, American.
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aAmerika.
650 4 _aAmerikanische Kunst.
650 4 _aConceptual Art.
650 4 _aKunst.
650 4 _aKunstgeschichte des 20. Jahrhunderts.
650 4 _aKunstgeschichte.
650 4 _aKunsttheorie.
650 4 _aKunstwissenschaft.
650 4 _aLiteraturwissenschaft.
650 4 _aMinimal Art.
650 7 _aART / American / General.
_2bisacsh
653 _aAmerica.
653 _aAmerican Art.
653 _aArt History of the 20th Century.
653 _aArt History.
653 _aArt.
653 _aConceptual Art.
653 _aFine Arts.
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aLiterary Studies.
653 _aMinimal Art.
653 _aTheory of Art.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839439432?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839439432
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839439432/original
942 _cEB
999 _c288090
_d288090