| 000 | 03500nam a22007455i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 288107 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152504.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20172017gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783839439685 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783839439685 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783839439685 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)481318 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1004872757 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aHC79.E5 _b.A345 2017 |
|
| 072 | 7 |
_aSOC002010 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 |
_a333.7 _223 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aAdeli, Jelena _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aGrüne Verflechtungen : _bNaturschutz und Politiken der Zugehörigkeit in Kap Verde / _cJelena Adeli. |
| 264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2017] |
|
| 264 | 4 | _c2017 | |
| 300 | _a1 online resource (270 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 | _aKultur und soziale Praxis | |
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tAbkürzungsverzeichnis -- _t1. Einleitung -- _t2. Methodologie -- _t3. Kapverdische Umwelten -- _t4. Grenzverschiebungen -- _t5. Nachts am Strand -- _t6. Vor den Augen aller -- _t7. Naturschutz und Politiken der Zugehörigkeit -- _t8. Ausblick: Naturschutz als Projekt globaler Fürsorge? -- _t9. Glossar -- _tLiteratur -- _tAbbildungen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aWie kann der Schutz von Meerestieren und Küsten Menschen verunsichern? Wie kann der Klimawandel und der Tourismus die wenigen natürlichen Ressourcen auf einem Archipel strapazieren?Der afrikanische Inselstaat Kap Verde ist Schauplatz dieser Ethnographie, wo die Bewohner_innen diese Veränderungen gleichermaßen als Unsicherheiten erfahren und wo sie auf unterschiedliche Weise ihre sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse einfordern. Jelena Adeli eröffnet eine neue Perspektive auf die Bedeutung des Naturschutzes und zeigt: Naturschutz ist nicht nur eine moralische Auseinandersetzung. Vielmehr geht es um die Gestaltung und die Reichweite von bürgerschaftlicher Teilhabe und damit um das Thema der Zugehörigkeit. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 0 | _aEnvironmental policy. | |
| 650 | 4 | _aEntwicklungssoziologie. | |
| 650 | 4 | _aEthnographie. | |
| 650 | 4 | _aEthnologie. | |
| 650 | 4 | _aKap Verde. | |
| 650 | 4 | _aKlimawandel. | |
| 650 | 4 | _aNatur. | |
| 650 | 4 | _aTeilhabe. | |
| 650 | 4 | _aTourismus. | |
| 650 | 4 | _aUmweltsoziologie. | |
| 650 | 4 | _aZugehörigkeit. | |
| 650 | 7 |
_aSOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social. _2bisacsh |
|
| 653 | _aBelonging. | ||
| 653 | _aCape Verde. | ||
| 653 | _aClimate Change. | ||
| 653 | _aEnvironmental Sociology. | ||
| 653 | _aEthnography. | ||
| 653 | _aEthnology. | ||
| 653 | _aNature. | ||
| 653 | _aParticipation. | ||
| 653 | _aSociology of Development. | ||
| 653 | _aTourism. | ||
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783839439685?locatt=mode:legacy |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839439685 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839439685/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c288107 _d288107 |
||