000 03252nam a22007335i 4500
001 288150
003 IT-RoAPU
005 20250106152506.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20172017gw fo d z ger d
010 _a2017440851
020 _a9783839440209
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839440209
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839440209
035 _a(DE-B1597)487104
035 _a(OCoLC)1004869006
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
050 0 0 _aMLCM 2020/46639 (L)
072 7 _aEDU036000
_2bisacsh
082 0 4 _a370
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKindermann, Katharina
_eautore
245 1 4 _aDie Welt als Klassenzimmer :
_bSubjektive Theorien von Lehrkräften über außerschulisches Lernen /
_cKatharina Kindermann.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2017]
264 4 _c2017
300 _a1 online resource (394 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aPädagogik
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tVorwort --
_t1. Einleitung --
_t2. Außerschulisches Lernen --
_t3. Subjektive Theorien von Lehrpersonen --
_t4. Forschungsdesign und Methoden --
_t5. Ergebnisse --
_t6. Diskussion --
_tAnhang --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tLiteraturverzeichnis
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDer angestammte Ort des Unterrichts ist das Klassenzimmer. Bei Unterrichtsgängen wird diese vertraute Lernumgebung verlassen und Schule findet außerhalb der Schule statt. In einer qualitativen Studie rekonstruiert Katharina Kindermann die Subjektiven Theorien von Grundschullehrkräften über dieses pädagogische Konzept am Beispiel des Lernortes Kirchenraum. Sie zeigt dabei, welche Besonderheiten die befragten Lehrpersonen dem außerschulischen Lernen zuschreiben - aber auch, inwieweit sie dieses im Duktus eines regulären Schulunterrichts denken.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 0 _aDistance education.
650 4 _aAußerschulisches Lernen.
650 4 _aBildung.
650 4 _aBildungsforschung.
650 4 _aGrundschule.
650 4 _aKirchenraum.
650 4 _aKlassenzimmer.
650 4 _aPädagogik.
650 4 _aSchulunterricht.
650 4 _aSubjektive Theorien.
650 7 _aEDUCATION / Organizations & Institutions.
_2bisacsh
653 _aChurch Building.
653 _aClass Room.
653 _aEducation.
653 _aEducational Research.
653 _aOut-of-school Learning.
653 _aPedagogy.
653 _aPrimary Education.
653 _aSchool Teaching.
653 _aSubjective Theories.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839440209?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839440209
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839440209/original
942 _cEB
999 _c288150
_d288150