000 03566nam a22007215i 4500
001 288250
003 IT-RoAPU
005 20250106152510.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20182018gw fo d z ger d
020 _a9783839441565
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839441565
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839441565
035 _a(DE-B1597)492803
035 _a(OCoLC)1020032413
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC026000
_2bisacsh
082 0 4 _a658.404
_qSEPA
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aKalff, Yannick
_eautore
245 1 0 _aOrganisierendes Arbeiten :
_bZur Performativität von Projekten /
_cYannick Kalff.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2018]
264 4 _c2018
300 _a1 online resource (320 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aSozialtheorie
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDanksagung --
_tTeil I. Eine Gesellschaft von Projekten --
_t1. Projekte, überall Projekte --
_t2. Begriffsgeschichte(n) --
_t3. Perspektiven auf Projekte: Problematisierungen --
_tTeil II. Arbeiten und Organisieren --
_t4. Projektarbeit --
_t5. Projektorganisation --
_t6. Arbeit und Organisation in der Praxis: Implikationen --
_tTeil III. Neue Begriffe --
_t7. Um die Leerstellen zu füllen: organisierendes Arbeiten --
_t8. Anschlüsse, Ausschlüsse, Abschlüsse --
_tLiteratur --
_tQuellen
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aWas machen Menschen eigentlich, wenn sie in Projekten arbeiten? Die Frage mag trivial anmuten. Arbeits- und Organisationssoziologie haben Projekte erforscht, jedoch immer nur aus ihrem je spezifischen Blickwinkel. Yannick Kalff überwindet diese Trennung und nimmt die Performativität von Projekten in den Blick, welche sich aus zwei Komponenten zusammensetzt: In Projekten arbeiten Menschen an der Organisation - und sie organisieren ihre Arbeit. Für ein Verständnis der Selbstorganisation und der Planung in Projekten bietet diese Studie einen empirisch gestützten, konzeptionellen Rahmen, welcher die soziale Praxis und die konkreten organisierenden Tätigkeiten ausleuchtet.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 4 _aArbeit.
650 4 _aArbeits- und Industriesoziologie.
650 4 _aOrganisationssoziologie.
650 4 _aPlanung.
650 4 _aProjektarbeit.
650 4 _aProjekte.
650 4 _aProjektmanagement.
650 4 _aProjektorganisation.
650 4 _aSelbstorganisation.
650 4 _aSoziologie.
650 4 _aSoziologische Theorie.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
_2bisacsh
653 _aPlanning.
653 _aProject Work.
653 _aProjects.
653 _aSelf-organization.
653 _aSociological Theory.
653 _aSociology of Organizations.
653 _aSociology of Work and Industry.
653 _aSociology.
653 _aWork.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839441565?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839441565
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839441565/original
942 _cEB
999 _c288250
_d288250