000 03289nam a22007215i 4500
001 288271
003 IT-RoAPU
005 20250106152511.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20182018gw fo d z ger d
020 _a9783839441909
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839441909
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839441909
035 _a(DE-B1597)492806
035 _a(OCoLC)1020026413
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC052000
_2bisacsh
082 0 4 _a791.409
_222/ger
084 _aonline - DeGruyter
100 1 _aPatka, Kiron
_eautore
245 1 0 _aRadio-Topologie :
_bZur Raumästhetik des Hörfunks /
_cKiron Patka.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2018]
264 4 _c2018
300 _a1 online resource (282 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aMedien- und Gestaltungsästhetik ;
_v5
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_t1. Einleitung --
_tI. Das Raumdispositiv des Radios --
_t2. Psychologie und Physik --
_t3. Raumakustik und Architektur --
_t4. Reportage --
_tII. Der ästhetische Raum des Radios --
_t5. Produktion --
_t6. Moderation --
_t7. Design --
_t8. Fazit --
_tLiteratur
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aRadio und Raum: Ein Zusammenhang, der in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten ist, entpuppt sich in Kiron Patkas Studie als historischer und systematischer Ausgangspunkt für die Ästhetik des Radios.Spuren von der Auseinandersetzung mit Raum finden sich überall im Radio. Reportagen, Moderationen und Jingles - anhand etlicher, oft unscheinbarer Beispiele wird deutlich: Radioproduktion ist immer auch Raumproduktion. Und es zeigt sich, dass ein Verständnis von Radioästhetik ohne die Berücksichtigung der Kategorie »Raum« unvollständig bleiben muss.Die innovative Analyse ermöglicht neue Perspektiven für die Radioforschung ebenso wie die -praxis.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 4 _a20. Jahrhundert.
650 4 _aAnaloge Medien.
650 4 _aMedien.
650 4 _aMediengeschichte.
650 4 _aMedienwissenschaft.
650 4 _aMedienästhetik.
650 4 _aRaum.
650 4 _aRaumforschung.
650 4 _aRundfunkgeschichte.
650 4 _aÄsthetik.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Media Studies.
_2bisacsh
653 _a20th Century.
653 _aAesthetics.
653 _aAnalogue Media.
653 _aMedia Aesthetics.
653 _aMedia History.
653 _aMedia Studies.
653 _aMedia.
653 _aRadio History.
653 _aSpace.
653 _aSpatial Research.
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839441909?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839441909
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839441909/original
942 _cEB
999 _c288271
_d288271