| 000 | 06210nam a22009855i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 288389 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20230501184635.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230127t20202020gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783837643558 _qprint |
||
| 020 |
_a9783839443552 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783839443552 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783839443552 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)498864 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1149428385 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 050 | 4 |
_aDB71 _b.W45 2020 |
|
| 072 | 7 |
_aHIS054000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a940.2 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aWeibliche Herrschaft im 18. Jahrhundert : _bMaria Theresia und Katharina die Große / _chrsg. von Matthias Schnettger, Jan Kusber, Bettina Braun. |
| 264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©2020 | |
| 300 | _a1 online resource (444 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aMainzer Historische Kulturwissenschaften ; _v40 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tRahmenbedingungen -- _tWeibliche Herrschaft als Ausnahme? Maria Theresia und die Geschlechterordnung des 18. Jahrhunderts -- _tDie patrimoniale Staatsauffassung der europäischen Königsfamilie als Voraussetzung weiblicher Herrschaft in der Frühen Neuzeit -- _tDie Herrscherinnen und der Hof -- _t»Codesta nuova corte«. Außensichten auf den Wiener Hof im Spätjahr 1740 -- _t»…aus besonderer Distinction für den russisch[en] kaÿ[serlichen] Hof. Das Botschafterzeremoniell am Wiener Hof zur Zeit Maria Theresias (1740-1765) -- _tDer russische Hof unter Elisabeth Petrovna. Besonderheiten und Spezifika -- _tKatharina II. und ihre Favoriten in den Eliten des Russischen Reiches -- _tRegierungshandeln -- _tMaria Theresia. Friedensfürstin oder Oberbefehlshaberin? -- _tDie Wege der Integration. Eine Skizze zu den Karrieremöglichkeiten und der Repräsentation von ungarischen Aristokraten am Hof Maria Theresias -- _tAlte und neue Erkenntnisse zu den Staatszielen Katharinas II. -- _tGerüchte, Mythos und Politik im »Griechischen Projekt« Katharinas II. -- _tRepräsentationen und Wahrnehmungen -- _tVom Nutzen der Schönheit Maria Theresia in Text und Bild -- _t»Unter deinen Schutz und Schirm« Religiöse Herrschaftslegitimation Maria Theresias in Bildmedien -- _tDie machtgierige Kaiserin Katharina II. von Russland in englischen Karikaturen des ausgehenden 18. Jahrhunderts -- _t»Ich hatte damals den Einfall, mir in Oranienbaum einen Garten anzulegen.« Oranienbaum – Katharinas II. Ästhetisierung weiblicher Herrschaft -- _tKleidung in der Körperpolitik des katharinäischen Russland: Von Regimentskleidern zu regionalen Uniformen -- _tDie »doppelte« Memoria Maria Theresias Zu den Strategien der Repräsentation und zum frühen Nachleben der habsburgischen Herrscherin -- _tSiglenverzeichnis -- _tVerzeichnis der Autorinnen und Autoren -- _tPersonenregister |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aIn Maria Theresa and Catherine the Great, the volume compares two of the most important rulers of the 18th century and shows how they met the special challenges they faced as ruling women. | ||
| 520 | _aZwei der berühmtesten Herrscherpersönlichkeiten des 18. Jahrhunderts waren Frauen: Maria Theresia von Österreich und Katharina II., die Große, von Russland.Auf den ersten Blick waren sie denkbar unterschiedlich - hier die zwar partiell reformbereite, aber an traditionellen Legitimationsansätzen monarchischer Herrschaft festhaltende Habsburgerin, dort die dezidiert aufklärerische geborene Prinzessin von Anhalt-Zerbst. Der Band nimmt erstmals die beiden Kaiserinnen vergleichend in den Blick und zeigt, dass sie sich in einigen Bereichen mit durchaus ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sahen, und dass ihre Lösungsansätze bei allen Differenzen auch manche Gemeinsamkeiten aufweisen. | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023) | |
| 650 | 0 |
_aEmpresses _y18th century _vBiography. |
|
| 650 | 0 |
_aEmpresses _zEurope _vBiography. |
|
| 650 | 0 |
_aEmpresses _zEurope _xHistory. |
|
| 650 | 0 |
_aWomen heads of state _y18th century _vBiography. |
|
| 650 | 4 | _aAufklärung. | |
| 650 | 4 | _aBiografievergleich. | |
| 650 | 4 | _aGender Studies. | |
| 650 | 4 | _aGeschichtswissenschaft. | |
| 650 | 4 | _aGeschlecht. | |
| 650 | 4 | _aGeschlechtergeschichte. | |
| 650 | 4 | _aHerrschaft von Frauen. | |
| 650 | 4 | _aKatharina die Große. | |
| 650 | 4 | _aKulturgeschichte. | |
| 650 | 4 | _aMonarchie. | |
| 650 | 7 |
_aHISTORY / Social History. _2bisacsh |
|
| 653 | _aBiography Comparison. | ||
| 653 | _aCatherine the Great. | ||
| 653 | _aCultural History. | ||
| 653 | _aEnlightenment. | ||
| 653 | _aFemale Rule. | ||
| 653 | _aGender History. | ||
| 653 | _aGender Studies. | ||
| 653 | _aGender. | ||
| 653 | _aHistory. | ||
| 653 | _aMonarchy. | ||
| 700 | 1 |
_aBauer, Alexander _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBeck, Marina _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBraun, Bettina _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aErren, Lorenz _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aHertel, Sandra _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aIvleva, Victoria _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKusber, Jan _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aKökényesi, Zsolt _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLiechtenhan, Francine-Dominique _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aLinsboth, Stefanie _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aScharf, Claus _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSchnettger, Matthias _eautore _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aStollberg-Rilinger, Barbara _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aStrassheim, Irma _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTelesko, Werner _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aTuschinski, Natalia _eautore |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783839443552?locatt=mode:legacy |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839443552 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839443552/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c288389 _d288389 |
||