| 000 | 05260nam a22009615i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 288646 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20250106152526.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 240826t20192019gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783839447376 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783839447376 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783839447376 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)515705 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1105868588 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aSOC022000 _2bisacsh |
|
| 082 | 0 | 4 | _a700 |
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 100 | 1 |
_aZobl, Elke _eautore |
|
| 245 | 1 | 0 |
_aKultur produzieren : _bKünstlerische Praktiken und kritische kulturelle Produktion / _cPersson Perry Baumgartinger, Anita Moser, Elisabeth Klaus, Elke Zobl. |
| 264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2019] |
|
| 264 | 4 | _c2019 | |
| 300 | _a1 online resource (266 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aEdition Kulturwissenschaft ; _v200 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tInhalt -- _tVorwort -- _tKultur produzieren: Zugänge, Öffentlichkeiten, Praxisfelder -- _tZugänge -- _tKritische kulturelle Produktion im Kontext von Cultural Studies und Cultural Citizenship -- _tTheoretische Grundlagen kritischer kultureller Produktion -- _tKritische kulturelle Teilhabe: Theoretische Ansätze und aktuelle Fragen -- _tPartizipation in der zeitgenössischen Kunst: Von der postmodernen Condition d’Être hin zu einer Destabilisierung der Kunstwelt -- _tPartizipative Kulturen im Kontext von DIY und als informelle Lernorte -- _tÖffentlichkeiten -- _tDie Bedeutung von Kunst und Kultur in Gegenöffentlichkeiten: Das Drei-Ebenen- Modell von Öffentlichkeit und die Gezi- Park-Proteste als ,testing ground‘ -- _tKulturarbeit in der ,Migrationsgesellschaft‘: Ungleichheiten im Kulturbetrieb und Ansatzpunkte für eine kritische Neuausrichtung -- _tZur Konstruktion von Identitätsräumen: Flucht in medialen und künstlerischen Bildproduktionen -- _tPraxisfelder -- _tKünstlerische Interventionen als emanzipatorische Praktiken: Über Verschränkungen von Kunst, sozialen Bewegungen und Bildungsprozessen -- _tKulturvermittlung als kritische Praxis: Prozesse des Queerings und des Empowerments in der Arbeit mit Jugendlichen -- _tKritisches Diversity und Kulturarbeit: Wenn Aktivismus und Erfahrungswissen in den Mittelpunkt gerückt werden -- _tBibliografie -- _tWebsites -- _tAngaben zu den Autor_innen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aWas bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie können kulturelle Veränderungen hin zu einer partizipativen Kultur, die gesellschaftliche Mitbestimmung ermöglicht, angestoßen werden? Diese Fragen verhandeln die Autor_innen des Bandes auf Grundlage eines offenen Kulturverständnisses im Sinne der Cultural Studies. Sie erläutern zentrale theoretische Konzepte und zeigen an Beispielen aus verschiedenen Projekten, wie eine Verbindung zwischen zeitgenössischer Kunst als kritischer kultureller Praxis und der Lebenswelt der Menschen hergestellt werden kann. | ||
| 536 | _afunded by Paris Lodron Universität Salzburg | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024) | |
| 650 | 4 | _aCultural Studies. | |
| 650 | 4 | _aDIY. | |
| 650 | 4 | _aIntervention. | |
| 650 | 4 | _aKultur. | |
| 650 | 4 | _aKulturarbeit. | |
| 650 | 4 | _aKulturmanagement. | |
| 650 | 4 | _aKulturtheorie. | |
| 650 | 4 | _aKulturvermittlung. | |
| 650 | 4 | _aKulturwissenschaft. | |
| 650 | 4 | _aKunst. | |
| 650 | 4 | _aKunstwissenschaft. | |
| 650 | 4 | _aMigrationsgesellschaft. | |
| 650 | 4 | _aPartizipation. | |
| 650 | 4 | _aPolitische Kunst. | |
| 650 | 4 | _aZeitgenössische Kunst. | |
| 650 | 4 | _aÖffentlichkeiten. | |
| 650 | 7 |
_aSOCIAL SCIENCE / Popular Culture. _2bisacsh |
|
| 653 | _aArt. | ||
| 653 | _aContemporary Art. | ||
| 653 | _aCultural Education. | ||
| 653 | _aCultural Management. | ||
| 653 | _aCultural Studies. | ||
| 653 | _aCultural Theory. | ||
| 653 | _aCulture. | ||
| 653 | _aDiy. | ||
| 653 | _aFine Arts. | ||
| 653 | _aIntervention. | ||
| 653 | _aMigration Society. | ||
| 653 | _aParticipation. | ||
| 653 | _aPolitical Art. | ||
| 653 | _aPublics. | ||
| 700 | 1 |
_aBaumgartinger, Persson Perry _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aBleuler, Marcel _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aDrüeke, Ricarda _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aFrketić, Vlatka _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKlaus, Elisabeth _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aMoser, Anita _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aSmodics, Elke _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aZobl, Elke _eautore |
|
| 710 | 2 |
_aParis Lodron Universität Salzburg _efondatore di un'opera |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783839447376?locatt=mode:legacy |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839447376 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839447376/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c288646 _d288646 |
||