000 04504nam a22008895i 4500
001 288690
003 IT-RoAPU
005 20250106152528.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 240826t20192019gw fo d z ger d
020 _a9783839448076
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839448076
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839448076
035 _a(DE-B1597)521795
035 _a(OCoLC)1119634957
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aSOC052000
_2bisacsh
082 0 4 _85u
_a809.9332496
_qDE-101
_223/ger
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDie Donau und ihre Grenzen :
_bLiterarische und filmische Einblicke in den Donauraum /
_chrsg. von Olivia Spiridon.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2019]
264 4 _c2019
300 _a1 online resource (356 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aLettre
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDie Donau und ihre Grenzen --
_tNarrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur --
_t»Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein« --
_tFranz Tumlers Donau --
_tMythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven --
_tDonau Exodus: ein metaphorischer Weg --
_tStraße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem --
_tVon der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze --
_tAm Schnittpunkt der Grenzen --
_tDie Donau – Identitäten im Strom --
_tVom Patriotismus zur Dystopie --
_tDie »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film --
_tVom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang --
_tDie Grenze der unteren Donau in Spielfilmen --
_tFluchtphantasien an der unteren Donau --
_tDonaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit --
_tAutorinnen und Autoren --
_tAbbildungsverzeichnis --
_tPersonenregister
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Donau durchquert eine komplexe, durch stetige Umformungen sich kennzeichnende Großregion. Kaum ein Fluss ist so grenzenreich und brückenarm - und dennoch überwiegt im kulturellen Wissen die Vorstellung der Donau als Band oder Wasserstraße. Dabei ist der Blick auf die narrativen Funktionen der Grenzen als Räume dynamischer Sinnbildungen und Identitätsformungen besonders lehrreich.Die Beiträge des Bandes arbeiten die typologischen Achsen der Donau als Grenze anhand von literarischen und filmischen Repräsentationen aus den verschiedenen Regionen entlang des Stroms heraus und gewähren sowie bisher unbekannte Einblicke in einen fluiden Donauraum.
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)
650 4 _aAllgemeine Literaturwissenschaft.
650 4 _aFilm.
650 4 _aGrenze.
650 4 _aIdentität.
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aKulturwissenschaft.
650 4 _aLandschaft.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aRaum.
650 4 _aSüdosteuropa.
650 7 _aSOCIAL SCIENCE / Media Studies.
_2bisacsh
653 _aBorder.
653 _aCultural History.
653 _aCultural Studies.
653 _aFilm.
653 _aGeneral Literature Studies.
653 _aIdentity.
653 _aLandscape.
653 _aLiterature.
653 _aSouth-east Europe.
653 _aSpace.
700 1 _aBeganović, Davor
_eautore
700 1 _aBrandt, Juliane
_eautore
700 1 _aCherpokova, Svetla
_eautore
700 1 _aConstantinescu, Romaniţa
_eautore
700 1 _aDecker, Jan-Oliver
_eautore
700 1 _aDácz, Enikő
_eautore
700 1 _aFeigelson, Kristian
_eautore
700 1 _aHeinz, Franz
_eautore
700 1 _aKirály, Edit
_eautore
700 1 _aScheichl, Sigurd Paul
_eautore
700 1 _aSpiridon, Olivia
_eautore
_ecuratore
700 1 _aWolf, Josef
_eautore
700 1 _aWutsdorff, Irina
_eautore
700 1 _aZimmermann, Tanja
_eautore
700 1 _aŢuţui, Marian
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839448076?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839448076
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839448076/original
942 _cEB
999 _c288690
_d288690