000 04327nam a22009015i 4500
001 288901
003 IT-RoAPU
005 20230501184647.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 230127t20202020gw fo d z ger d
020 _a9783837651621
_qprint
020 _a9783839451625
_qPDF
024 7 _a10.1515/9783839451625
_2doi
035 _a(DE-B1597)9783839451625
035 _a(DE-B1597)541883
035 _a(OCoLC)1149411920
040 _aDE-B1597
_beng
_cDE-B1597
_erda
072 7 _aREL000000
_2bisacsh
082 0 4 _85p
_a792
_qDE-101
084 _aonline - DeGruyter
245 0 4 _aDas Jenseits der Darstellung :
_bPostdramatische Performanzen in Kirche und Theater /
_chrsg. von Jakob Kühn, Thomas Klie.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2020]
264 4 _c©2020
300 _a1 online resource (214 p.)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _arerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur ;
_v5
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhalt --
_tDas Jenseits der Darstellung --
_tRegietheater heute? --
_tZur Performanz von Bildern im Theater --
_tPost-dramatisches Theater und Praktische Theologie --
_tLicht an. Licht aus. --
_tLeidenswege: visualisiert, performiert, erinnert --
_tPostdramatischer Gottesdienst? --
_tLiturgische Präsenz, Liturgische Bildung, Performanz --
_tIm Paradies der Zeichen --
_tAuf dem Weg mit Theodorant und Theoskop --
_tRingbuch oder Partitur? --
_tTheatrale Kategorien in der Praktischen Theologie --
_tAutorinnen und Autoren
506 0 _arestricted access
_uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec
_fonline access with authorization
_2star
520 _aDie Welt des Theaters hat sich verändert - und mit ihr die sie denkende Theorie. Was sich in den letzten beiden Dekaden als »postdramatisches Theater« andeutete, ist derzeit dabei, stilistisch die dramaturgische Arbeit im Theater zu verändern. Zeitgleich rückte der in den 1990er Jahren geführte Diskurs zur dramaturgischen Gestalt der evangelischen Liturgie erstaunliche Neuentdeckungen ins Bewusstsein. Inszenierung und Präsenz, Rolle, Leiblichkeit, Text und Spiel waren die zentralen Kategorien der liturgiewissenschaftlichen Verständigung. In diesem Band wird das »postdramatische Theater« erstmals praktisch-theologisch rezipiert, um die sakrale Theatralität über sich aufzuklären.
520 _aIn this volume, discourses in theater and liturgical studies are put into dialogue against the background of "post-dramatic theater".
538 _aMode of access: Internet via World Wide Web.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)
650 4 _aDramaturgie.
650 4 _aGottesdienst.
650 4 _aInszenierung.
650 4 _aKultur.
650 4 _aKulturwissenschaft.
650 4 _aLiturgie.
650 4 _aReligion.
650 4 _aReligionsgeschichte.
650 4 _aReligionswissenschaft.
650 4 _aTheater.
650 4 _aTheaterwissenschaft.
650 7 _aRELIGION / General.
_2bisacsh
653 _aCultural Studies.
653 _aCulture.
653 _aDramaturgy.
653 _aHistory of Religion.
653 _aLiturgy.
653 _aReligion.
653 _aReligious Studies.
653 _aStaging.
653 _aTheatre Studies.
653 _aTheatre.
653 _aWorship.
700 1 _aEnglhart, Andreas
_eautore
700 1 _aEspelöer, Lisa
_eautore
700 1 _aFriedrich, Marcus A.
_eautore
700 1 _aGladisch, Katharina
_eautore
700 1 _aGronau, Barbara
_eautore
700 1 _aHuizing, Klaas
_eautore
700 1 _aKlie, Thomas
_eautore
_ecuratore
700 1 _aKühn, Jakob
_eautore
_ecuratore
700 1 _aMickan, Antje
_eautore
700 1 _aMüller, Konrad
_eautore
700 1 _aSagert, Dietrich
_eautore
700 1 _aSchulz, Lars-Robin
_eautore
850 _aIT-RoAPU
856 4 0 _uhttps://doi.org/10.1515/9783839451625?locatt=mode:legacy
856 4 0 _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839451625
856 4 2 _3Cover
_uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839451625/original
942 _cEB
999 _c288901
_d288901