| 000 | 05379nam a22010695i 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 288907 | ||
| 003 | IT-RoAPU | ||
| 005 | 20231211170124.0 | ||
| 006 | m|||||o||d|||||||| | ||
| 007 | cr || |||||||| | ||
| 008 | 230808t20202020gw fo d z ger d | ||
| 020 |
_a9783837651812 _qprint |
||
| 020 |
_a9783839451816 _qPDF |
||
| 024 | 7 |
_a10.1515/9783839451816 _2doi |
|
| 035 | _a(DE-B1597)9783839451816 | ||
| 035 | _a(DE-B1597)545882 | ||
| 035 | _a(OCoLC)1202465692 | ||
| 040 |
_aDE-B1597 _beng _cDE-B1597 _erda |
||
| 072 | 7 |
_aBUS041000 _2bisacsh |
|
| 084 | _aonline - DeGruyter | ||
| 245 | 0 | 0 |
_aGesellschaftspolitische Dimensionen der Kulturellen Bildung / _chrsg. von Bünyamin Werker, Susanne Keuchel. |
| 264 | 1 |
_aBielefeld : _btranscript Verlag, _c[2020] |
|
| 264 | 4 | _c©2020 | |
| 300 | _a1 online resource (258 p.) | ||
| 336 |
_atext _btxt _2rdacontent |
||
| 337 |
_acomputer _bc _2rdamedia |
||
| 338 |
_aonline resource _bcr _2rdacarrier |
||
| 347 |
_atext file _bPDF _2rda |
||
| 490 | 0 |
_aPerspektivwechsel Kulturelle Bildung : Fachdiskurs, Fortbildung, Forschung ; _v3 |
|
| 505 | 0 | 0 |
_tFrontmatter -- _tEditorial -- _tInhalt -- _tEinleitung -- _tTEIL I. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IM FACHDISKURS -- _tGesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung -- _tWiderständigkeit als kulturelles Bildungsziel? -- _tDie ästhetische und politische Dimension der Erinnerungskultur zum Holocaust -- _tNeue Wege der baukulturellen Bildung in der Denkmalpflege -- _tParadigmen baukultureller Bildung – erster Versuch -- _tKulturelle Bildung und nachhaltige Entwicklung -- _tKulturelle Bildung für den sozialen Zusammenhalt? -- _tTEIL II. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IN FORSCHUNG, MODELLVORHABEN UND PROJEKTEN -- _tGesellschaftspolitische Dimensionen Kultureller Bildung auf Digitalisierung -- _tWand in Sicht, Brett vor dem Kopf -- _t„Ich bin die Wahl“ – ein Projekt zur Bundestagswahl 2017 -- _tTEIL III. GESELLSCHAFTSPOLITISCHE DIMENSIONEN IN FORTBILDUNG UND METHODIK -- _tPotenziale der Kulturellen Bildung in der Rechtsextremismusprävention -- _tAlgorithmen? – War das nicht ein altes Volk in Griechenland? -- _tDiversität im Spiel – das Kaleidoskop der Spielkultur -- _tInvitation to Dance -- _tVerzeichnis der Autor*innen |
| 506 | 0 |
_arestricted access _uhttp://purl.org/coar/access_right/c_16ec _fonline access with authorization _2star |
|
| 520 | _aIm Zuge gesellschaftlicher Prozesse wie Globalisierung, Digitalisierung oder Populismus wird der Kulturellen Bildung bei der Bewältigung dieser gesellschaftspolitischen Herausforderungen eine Schlüsselrolle zugeschrieben. Sie steht daher in einem produktiven Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite stößt sie Selbstbildungsprozesse an, die gesellschaftspolitische Dimensionen berühren, ohne zugleich auf der anderen Seite normative konkrete Bildungsziele zu setzen, die Selbstbildungsprozesse einengen. Die Beiträger*innen des Bandes beschäftigen sich mit der Frage, wie dieses Spannungsverhältnis in der Auseinandersetzung mit epochalen Schlüsselproblemen wie Nachhaltigkeit, Ökonomisierung, Teilhabe oder gesellschaftlicher Zusammenhalt produktiv gestaltet werden kann. | ||
| 536 | _afunded by BMFSFJ | ||
| 538 | _aMode of access: Internet via World Wide Web. | ||
| 546 | _aIn German. | ||
| 588 | 0 | _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Aug 2023) | |
| 650 | 4 | _aBig Data. | |
| 650 | 4 | _aBildung. | |
| 650 | 4 | _aBildungspolitik. | |
| 650 | 4 | _aDenkmalpflege. | |
| 650 | 4 | _aDigitalisierung. | |
| 650 | 4 | _aDiversität. | |
| 650 | 4 | _aEmanzipation. | |
| 650 | 4 | _aErinnerungskultur. | |
| 650 | 4 | _aFortbildung. | |
| 650 | 4 | _aGedenkstätten. | |
| 650 | 4 | _aKulturelle Bildung. | |
| 650 | 4 | _aKulturmanagement. | |
| 650 | 4 | _aMedienkompetenz. | |
| 650 | 4 | _aMedienpädagogik. | |
| 650 | 4 | _aNachhaltigkeit. | |
| 650 | 4 | _aPolitik. | |
| 650 | 4 | _aPolitische Bildung. | |
| 650 | 4 | _aPädagogik. | |
| 650 | 4 | _aSpielpädagogik. | |
| 650 | 4 | _aTanzpädagogik. | |
| 650 | 4 | _aZivilgesellschaft. | |
| 650 | 7 |
_aBUSINESS & ECONOMICS / Management. _2bisacsh |
|
| 653 | _aBig Data. | ||
| 653 | _aCivic Education. | ||
| 653 | _aCivil Society. | ||
| 653 | _aCultural Education. | ||
| 653 | _aCultural Management. | ||
| 653 | _aDance Education. | ||
| 653 | _aDigitalization. | ||
| 653 | _aDiversity. | ||
| 653 | _aEducation. | ||
| 653 | _aEducational Policy. | ||
| 653 | _aEmancipation. | ||
| 653 | _aGame Pedagogy. | ||
| 653 | _aHeritage Conservation. | ||
| 653 | _aMedia Competence. | ||
| 653 | _aMedia Education. | ||
| 653 | _aMemorial Sites. | ||
| 653 | _aMemory Culture. | ||
| 653 | _aPedagogy. | ||
| 653 | _aPolitics. | ||
| 653 | _aQualification. | ||
| 653 | _aSustainability. | ||
| 700 | 1 |
_aChyle, Heike _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aChyle-Silvestri, Fabian _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEl-Qasem, Kawthar _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aEndres, Susanne _eautore |
|
| 700 | 1 |
_aKeuchel, Susanne _ecuratore |
|
| 700 | 1 |
_aWerker, Bünyamin _ecuratore |
|
| 710 | 2 |
_aBMFSFJ _efondatore di un'opera |
|
| 850 | _aIT-RoAPU | ||
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://doi.org/10.1515/9783839451816?locatt=mode:legacy |
| 856 | 4 | 0 | _uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839451816 |
| 856 | 4 | 2 |
_3Cover _uhttps://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839451816/original |
| 942 | _cEB | ||
| 999 |
_c288907 _d288907 |
||